Hello,
Trotzdem, den Job möchte ich nicht machen. Und für jedes dennoch verlorene Mail wird man dann zusammengestaucht?
Ich auch nicht. Ich bin nur gefragt worden, ob ich solche Arbeitsplätze für die Firmen einrichten und kontrollieren könnte. Da geht es dann um den Workflow und die gerechte Entlohnung usw.
Ist es denn überhaupt erlaubt, Mails automatisch wegzuwerfen?
Bisher scheiden sie die Spreu vom Weizen vollautomatisch.
Die Spam-Directories werden wohl nur ein paar Tage aufgehoben und dann entsorgt.
Verstößt das nicht gegen das Postgeheimnis? Normalerweise wird Spam doch nur automatisch als solcher markiert, aber trotzdem ausgeliefert.
Da die Firmen ihre eigenen Mailserver betreiben, entscheiden deren IT-Leute auch, was weggeschmissen wird. Aber das wollen sie eben in letzter Zeit nicht mehr verantworten und haben daher die Schaffung dieser Arbeitsplätze angeregt. Scheint so zu sein, dass die Grenze zwischen Spam und echten Mails "breiter und grauer" geworden ist. Und Ausreißer gibt es auch noch etliche.
Man weiß ja nie, was einer als Spam betrachten will und was nicht.
Eben!
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
