Tom: Fritz Box als "Faxserver", CAPI usw.

Beitrag lesen

Hello,

ich habe gestern absichtlich gefunden, dass man nun mit der Fritz-Box von AVM auch Faxe aus dem Netz versenden kann.

Unter http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/FAX_über_die_Fritzbox gibt es auch eine ganze Menge darüber zu lesen.

Es sind jedoch Fragen offen geblieben.
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dieser Faxlösung?

Es stand zu lesen, dass man auch Faxe empfangen könne mit der Fritz-Box. Wie werden die einem Client, der dann auch aktiv sein muss, zugeordnet?

Kann man auch von mehreren PCs aus faxen damit?
Was ist, wenn die Software schon auf einem (oder so wie ich es verstanden habe auch mehreren) Hosts aktiv ist, und ein zusätzlicher will noch den Dienst in Anspruch nehmen?

Wie unter dem Link zu lesen ist, müsse man die evtl. von der Fritz-Card vorhandene capi2032.dll  gegen die aus dem Fritz-Box-Software-ZIP-Paket austauschen. Gibt es denn generell unterschiedliche CAPIs, die trotzdem dann den gelichen Namen tragen? Ich dachte, das wäre einheitlich?

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)