Gargamel: E-Mail Clients: Statistik

Beitrag lesen

Tach,

Et voila:
http://www.promio.net/b2b/index.php?nav1=news&nav2=Fachinformationen&nav3=0705_02_01&nav3=0705_02_02&nav3=0705_02_03

ich halte eine Studie mit einer solch geringen Stichprobengröße (907) zu einem derart technischen Thema nicht für allzu aussagekräftig.

Die alljährliche ARD/ZDF-Online-Studie arbeitet mit ganz ähnlichen Größen. Ist so unüblich also nicht.

Meine Erfahrung zeigt, dass die Nutzer üblicherweise nicht wissen, welches Mailprogramm sie nutzen, wenn sie denn eins nutzen; sie würden allerhöchstens das Icon des Programms aus dem Startmenü oder vom Desktop wiedererkennen.

Das mag sein, nur weißt Du doch gar nicht, ob die Interviews in diesem Fall überhaupt fortgesetzt werden konnten. Wer weiß, vielleicht wurden auch die zugehörigen Symbole abgebildet - es war schließlich eine Online-Befragung.

Man kann und sollte grundsätzlich jede Studie in Frage stellen. Aber für einen groben Anhaltspunkt taugt diese schon recht gut. Wenn Du eine präzisere beisteuern könntest, wäre das natürlich umso besser.

Gruß
Gargamel