Hi,
ich verstehe die Funktionsweise eines PHP Daemons noch nicht so ganz.
Im Grunde sollte man ja ein solches PHP "Programm" einmal aufrufen und es läuft im Hintergrund.
Zum Test habe ich eine PHP Datei erstelllt und sie über die PHP Kommandozeile aufgerufen.
Die einzige Möglichkeit, ein PHP Programm konstant laufen zu lassen wäre ja eine Schleife (oder?).
Allerdings steht doch bei einer kontinuierlich laufenden Schleife die Systemauslastung auf 100%? Damit liefe das Programm ja nicht wirklich im Hintergrund ... ^^
Vielleicht kann mir jemand diese Grundlage erklären. :)
MfG,
McKentire