Handelt es sich um ein Foto, Icon oder dergleichen, bietet nur der Faktor 1 ausreichende Qualität
Einspruch, euer Tiger.
So sage er ihn uns auf!
Man neigt inzwischen dazu, den Wert eines nach oben skalierenden Layouts über den eines verwaschenen Bildes zu setzen
Dass Eleganz nur wenig mit Schönheit zu tun hat, zeigen alle mir bekannten Ergebnisse einer Skalierung durch einen Browser. Nichts davon erreicht auch nur annähernd die Ergebnisse einer Bildbearbeitung. Dass eine gute Skalierung unabdinglich ist, bestreite ich nicht. Dass man diese bei Layout-Grafiken dem Browser überlassen sollte sehrwohl. Denn gerade der Bereich, in dem Textvergrößerung tatsächlich angewandt wird ergibt für Bilder unhandliche Faktoren. Selbst von Photoshop kann man bei 120 % keine Wunder erwarten und enthält die Grafik typischerweise Linien, ist’s mit der Augenschmeichelei ohnehin schnell vorbei. Lediglich bei echten Fotos kaschiert das Auge kleinere Ungereimtheiten.
sprich: Zoomen ist schöner als Nur-Text-Skalierung.
So viel zum gemeinsamen Nenner. Der Spielspaß kommt erst beim Wii.
Ich bin allerdings der Meinung, dass man als Webentwickler zusätzlich noch die Größe des Viewports mit einbeziehen sollte (Javascript olè!),
JavaScript passé, CSS olè!
Bald. Irgendwann. Vielleicht. Bitte! ;-)
Roland
Aquahu akbar!