Hello,
ich habe auf vier Stammadressen die seit acht Jahren bestehen, auch ohne Catch All im Monat ca. 12.000 Spams.
Ich sammele sie jetzt immer und erstatte Anzeige gegen Unbekannt.
Das wird mit dem Vermerk, dass man nicht dem Einzalfall nachgehe, sondern Häufungen untersuche, auch ohne Murren angenommen. Es scheint auch zu wirken. Die Dinger werden gesammelt ausgewertet. Da kommen dann schon locker ein paar 100 Millionen Spam-Mails von mehrerend 1000 Einreichern zusammen im Monat und das scheint ein spannendes Bild zu geben.
Vor allem sind in den Spam-Mails wohl auch "Geheimbotschaften" versteckt.
Der Schäuble-Clan muss isch also eigentlich besonders darüber freuen, wenn man sowas einreicht zur Untersuchung.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
