gondor: Suche mySQL-Ländertabelle (de/en) für php

Hi,

wo kann ich mir eine fertige Ländertabelle laden (gibt es so etwas?)

Die Ländernamen sollen auf de und en sein...

Danke für Info,

gondor(..)

  1. Hallo gondor,

    wo kann ich mir eine fertige Ländertabelle laden (gibt es so etwas?)
    Die Ländernamen sollen auf de und en sein...

    Als MySQL-Datentabelle wüßte ich nichts, allerdings gibt's im Common Localte Data Repository (Download) in der Datei core.zip (ca. 2 MiB) zwei XML-Dateien main/en.xml und main/de.xml, die unter anderem auch die Namen diverser Länder in der jeweiligen Sprache enthalten. Entsprechend gibt's auch it.xml für Italienisch etc. Diese könntest Du per Script relativ einfach in Deine MySQL-Datenbank hineinschreiben.

    Viele Grüße,
    Christian

    1. echo $begrüßung;

      [...] allerdings gibt's im Common Localte Data Repository [...] zwei XML-Dateien main/en.xml und main/de.xml, die unter anderem auch die Namen diverser Länder in der jeweiligen Sprache enthalten. Entsprechend gibt's auch it.xml für Italienisch etc. Diese könntest Du per Script relativ einfach in Deine MySQL-Datenbank hineinschreiben.

      Das mag für diesen Anwendungsfall ausreichend sein, wobei man hier auch noch Vorsicht walten lassen sollte. In der en.xml gibt es beispielsweise mit SU noch die Sowjetunion. Die möchte man sicher in einer aktuellen Länderliste nicht mehr haben. Dazu müsste man in supplemental/supplementalMetadata.xml noch territorialAlias beachten. Spätestens wenn man länderspezifische Sprachvarianten (z.B. de_CH) berücksichtigen will, muss man sich mit den Vererbungsregeln des CLDR auseinandersetzen. Man kann aber auch einfach Zend_Locale vom Zend Framewok nutzen, da ist das schon mit berücksichtigt.

      echo "$verabschiedung $name";

      1. Hi!

        Man kann aber auch einfach Zend_Locale vom Zend Framewok nutzen, da ist das schon mit berücksichtigt.

        Wenn man PHP benutzt... ;-)

        Für Python gibt's übrigens Babel, bei anderen Programmiersprachen habe ich mich noch nicht damit auseinandergesetzt, ob es da CLDR-Interfaces gibt.

        Viele Grüße,
        Christian

  2. Hallo gondor,

    ein guter Anlaufpunkt ist auch hier die wikipedia.

    z.B.:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Liste_(Geographie)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_offiziellen_Staatennamen
    http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_country_names_in_various_languages

    Das hier sieht sehr gut aus:
    http://www.foreignword.com/countries/English.htm

    1. copy+paste
    2. nach ISO Namen ordnen
    3. als CSV speichern
    4. in Datenbank importieren

    so ungefähr könnte man das machen.

    Viele Grüße

    Stefan

    --
    bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
    1. genau so habe ich es gemacht ;-)

      Danke Euch allen für hilfreiche Lösungen und Tipps,

      gondor(..)