Horst: Was google so macht...

Hallo,

bis vor kurzem dachte ich immer, dass google nur den Links auf meiner Website folgt, neuerdings sehe ich aber auch, dass google mit eigenen Begriffen wie "politik", "Schäuble" u.ä. das Suchformular meines Blogs bemüht (method ist GET).

Abgesehen davon, dass der Bot damit eh nur Seiten kriegt, die er sowieso schon hat, warum machen die sowas?

Und: Habt Ihr sowas auf Euren Sites auch schon beobachten können?

Viele Grüße,
Hotte

  1. bis vor kurzem dachte ich immer, dass google nur den Links auf meiner Website folgt, neuerdings sehe ich aber auch, dass google mit eigenen Begriffen wie "politik", "Schäuble" u.ä. das Suchformular meines Blogs bemüht (method ist GET).

    Bist du sicher das es der google Bot ist?
    Falls du den UserAgent String prüfst, der ist bei mir aktuell Googlebot/2.1 (+http://www.google.com/bot.html)

    Struppi.

    1. bis vor kurzem dachte ich immer, dass google nur den Links auf meiner Website folgt, neuerdings sehe ich aber auch, dass google mit eigenen Begriffen wie "politik", "Schäuble" u.ä. das Suchformular meines Blogs bemüht (method ist GET).

      Bist du sicher das es der google Bot ist?

      Nein, aber ich finde solche "Suchergebnisseiten" im google-Index, wenn ich dort nach 'site:example.com politik' bspw. suche.

      An mein Serverlog komme ich nur noch mit Plesk ran, und das ist mir zu doof, weil ich den Port erst freischalten muss.

      Viele Grüße,
      Hotte

  2. Hi,

    bis vor kurzem dachte ich immer, dass google nur den Links auf meiner Website folgt, neuerdings sehe ich aber auch, dass google mit eigenen Begriffen wie "politik", "Schäuble" u.ä. das Suchformular meines Blogs bemüht (method ist GET).

    Ich kann dir gerne eine Linkliste mit allerlei Suchbegriffen auf dein Suchformular zusammenstellen, denen Google dann auch folgen würde.

    Von sich aus macht Google das bestimmt nicht ...

    Und: Habt Ihr sowas auf Euren Sites auch schon beobachten können?

    Nein - aber mich interessiert bei internen Suchmaschinen alledings auch nicht, wer sucht (nur: was gesucht wird).

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    1. Hallo,

      bis vor kurzem dachte ich immer, dass google nur den Links auf meiner Website folgt, neuerdings sehe ich aber auch, dass google mit eigenen Begriffen wie "politik", "Schäuble" u.ä. das Suchformular meines Blogs bemüht (method ist GET).

      Ich kann dir gerne eine Linkliste mit allerlei Suchbegriffen auf dein Suchformular zusammenstellen, denen Google dann auch folgen würde.

      Von sich aus macht Google das bestimmt nicht ...

      Hmm, und wie kommt dann sowas in den Index von Google? Gibts da Leute, die Google sowas zuspielen oder so?

      Viele Grüße,
      Hotte

      1. Hi,

        Ich kann dir gerne eine Linkliste mit allerlei Suchbegriffen auf dein Suchformular zusammenstellen, denen Google dann auch folgen würde.
        Hmm, und wie kommt dann sowas in den Index von Google? Gibts da Leute, die Google sowas zuspielen oder so?

        ja, die gibt es. Der Vorgang des Zuspielens nennt sich "verlinken"; er wurde bereits aktiv benutzt, lange bevor Google ein Flackern im Auge seines Erfinders war.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. hi $name,

    Hallo,

    bis vor kurzem dachte ich immer, dass google nur den Links auf meiner Website folgt, neuerdings sehe ich aber auch, dass google mit eigenen Begriffen wie "politik", "Schäuble" u.ä. das Suchformular meines Blogs bemüht (method ist GET).

    Abgesehen davon, dass der Bot damit eh nur Seiten kriegt, die er sowieso schon hat, warum machen die sowas?

    Und: Habt Ihr sowas auf Euren Sites auch schon beobachten können?

    vlt. liegt das daran?:
    http://www.googlewatchblog.de/2007/10/19/webmaster-tools-sitelinks-bearbeiten-keyword-archiv/
    http://googlewebmastercentral.blogspot.com/2007/10/webmasters-can-now-provide-feedback-on.html
    gruss
    shadow

    --
    If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot, now.