Hi Vinzenz,
danke für die Antwort.
könntest Du das etwas ausführlicher erläutern?
Wo wird JavaScript ausgeführt, woher kommt das XML-File?
Mein Code sieht etwa so aus:
//XML-File einbinden
if (window.ActiveXObject){ // Code für IE
   xmlDoc=new ActiveXObject("Microsoft.XMLDOM");
   xmlDoc.async=false;
   xmlDoc.load("xml-files/sampleFile.xml");
   getmessage();
  }
else if (window.XMLHttpRequest){ // Code für Mozilla, Firefox, Opera, etc.
   xmlDoc=document.implementation.createDocument("","",null);
   xmlDoc.async=false;
   xmlDoc.load("xml-files/sampleFile.xml");
   xmlDoc.onload=getmessage;
  }
//Nun kann ich ja folgendermassen den Inhalt eines Tag's ausgeben:
  alert(xmlDoc.getElementsByTagName('sampleTag')[0].childNodes[0].nodeValue);
//Ich möchte aber zu erst überprüfen ob dieser Tag überhaupt existiert, quasi so:
if(xmlDoc.getElementsByTagName('sampleTag')[0] == true){
  mach dies
}
else{
  mach das
}
ich hoffe du kommst draus.
Gruss Jonas
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet