Hello,
ich kann mir nicht vorstellen, wie aus formularen einer webseite heraus eine vernüftige datenbank herauskommen soll. schließlich geht es ja nicht nur darum, für jedes formular eine tabelle mit entsprechenden spalten zu erstellen.
Sagte ich doch :-)
Ander herum ist es sinnvoller.
Erst die Tabellen erstellen, Relationen festlegen, Trigger und Stored Procedures definieren, damit für die Zugriffe über unterschiedliche Frontends und sonstige Nutzer eine einheitliche Schnittstelle vorhanden ist und dann daraus die Views gestalten.
Auch M$-Access macht das nicht anders.
Ohne Tabellenstruktur kann man den Formulargenerator nicht benutzen.
(Mit ist er allerdings auch nicht zu gebrauchen, aber das ist meine private Ansichtssache)...
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
