In Deinem Beispiel ist $v1 scriptglobal, darauf wollte Struppi hinaus.
Auch Du verwendest einen Begriff, den ich in der von Euch empfohlenen Perl-Doku nie gelesen habe.
Manchmal braucht man halt Begriffe, die nur verdeutlichen, was gemeint ist. "Scriptglobal" ist kein offizieller Begriff aus der Perlwelt und soll nur die _Ähnlichkeit_ zum "Global Scope" untersteichen: Sichtbar überall im Script ab Deklaration. Um bei den Begrifflichkeiten zu bleiben: Dein $v1 ist eine private Variable, die ausschließlich im umgebenden Script sichtbar ist.
Eine my-Variable, ist dann in dem Block, in dem sie definiert wurde, möglicherweise blockglobal?
Könnte man _untechnisch_ aus Sicht der Unterblöcke so sagen ;)
Um bei den Begrifflichkeiten zu bleiben: Sie ist eine private Variable, die nur innerhalb des umschließenden Blocks sichtbar ist.
Und eine package Variable, die im kompletten Programm gültig ist, nicht aber in einem anderen Programm ist dann programmlokal?
Packagevariablen sind immer global.
Mir wären Tatsachen lieber als Meinungen (sorry aber ich bin Mathematiker und mag klare Aussagen/Definitionen. Daher auch meine Bedenken gegen Perl).
Ich habe eine Zusammenfassung geschrieben, evtl. zerstreuen sich damit Deine Bedenken.
Siechfred
Wir vom Moderatorenteam haben keinerlei Humor, von dem wir wüssten.