Der Martin: DSL: Zwei Modems an einem Splitter möglich?

Beitrag lesen

Hallo,

Es gibt von Devolo (z. B. Conrad) ein Gerätepaar, das in eine normale Strom-Steckdose eingesteckt wird.

ja, auch als PLC (Power Line Communication) bekannt.

Einziger Knackpunkt: Die Steckdose in deiner Wohnung sollte die gleiche Phase haben wie der betreffende Kellerraum (Gleiche Phase bedeutet nicht zwangsläufig gleiche LSS). Da muss man halt probieren.

Nicht nur das. Die Dinger machen auch in der näheren Umgebung jeglichen Funkbetrieb auf Kurzwelle unmöglich. Falls du also Funkamateure in der Nachbarschaft hast, werden die plötzlich nicht mehr deine Freunde sein.

Übrigens betreibt der deutsche Amateurfunkverein DARC derzeit eine Kampagne gegen PLC und ist damit teilweise erfolgreich. Es sind schon in einigen Fällen PLC-Modems von der BNetzA (früher RegTP) aus dem Verkehr gezogen worden - das heißt, dem Anwender wurde der weitere Betrieb untersagt und dem Hersteller der Vertrieb.

Der Preis liegt etwa bei 80,00 Euro, ...

Das reicht für einen anständigen Switch und/oder jede Menge CAT5-Kabel.

So long,
 Martin

--
Zum Glück ist alles nur halb so doppelt.