Hi,
hab bisher zu jedem Problem bei Google was gefunden, aber hier sitzt wohl derart ein Elefant auf meiner Leitung...
Ich habe ein einfaches ID-Div [#Content] das eine prozentuale Größe hat.
Leider bekomme ich es nicht hin, dem Div, das einen 1px Border besitzt, Eigenschaften zuzuweisen um folgendes zu erreichen:
[Ich spreche von Heightangaben]
Größe soll 100% des Browsers sein, ABER mindestens 570px (für den Fall dass das Browserfenster zu klein wird) und für den Fall das der Content länger als die 100% des Browsers oder 570px wird, soll es einfach expandieren.
Hilft mir jemand?
Es wird doch wohl nicht nötig sein im HTML sinnlose Zeilenumbrüche einzufügen?
Habe auch mit einem visibility:hidden Div versucht die Mindestgröße zu erreichen, das funktioniert aber nur wenn ich alles links Floaten lasse.
Das Problem ist, das mein Menü durchaus links floatet, mein Content der rechts daneben ist, aber nicht floaten darf, weil er sonst bei einem zu schmalen Browserfenster umbricht und unter dem Menü erscheint.
Vielleicht lässt sich das Problem auch über die Schiene irgendwie lösen. Danke.
/* CSS Stylesheet für **********
Jegliche Vervielfältigung und unerlaubte Nutzung ist untersagt!
Alle Rechte liegen bei Johannes ****** (******@******.de)
(c) 2007
*/
/* Starttags zur Definition der Platzverhältnisse sowie Vorder/Hintergrundfarben */
html, body {
background-color:#ffc0cb;
color:#000;
height:100%;
width:100%;
font-family:Arial, Sans-serif;
margin:0;
padding:0;}
.design {
float:left;
height:100%;
width:90%;
margin:5px;
position:absolute;}
/* Nein, wir wollen die Standardmargins nicht! */
h1, h2 , h3, p, ul {
margin:0;}
/* Das Menü auf der linken Seite */
#menue {
position:relative;
float:left;
width:170px; /* Damit mindestens die Buttons hineinpassen !! */
height:570px; /* Als Mindesthöhe damit die Umrahmung des Divs auch den Buttons entspricht und nicht irgendwo aufhört */
margin:0 0 -1px 0;
padding:10px 0;
border:1px solid #000;
background-color:#ffe7d5;
color:#000;}
/* Die Menüpunkte (Bilder in einer unordered List!)*/
#menue ul {
padding:0 10px;
list-style-type:none;
text-align:center;}
/* Contenbereich, floatete mal rechts (float:left) von dem Menü */
#content {
position:relative;
left:171px;
width:85%;
height:90%;
margin:0;
padding:10px 0;
border:1px solid #000;
text-align:center;}
/* Der Newsticker floated rechts neben dem Content - hier funktioniert alles */
#ticker {
height:100%;
width:25%;
float:right;
text-align:center;}
#item1, #item2, #item3, #item4, #item5 {
width:100%;
margin:0 10px 20px -10px;
padding:0;
text-align:justify;}
#ticker p {
padding:5px;
margin:-1px -2px 0 0;
border:1px solid #000;
background-color:#ffd4d0;}
#ticker h3 {
text-align:center;
padding: 5px 0;
width:100%;
border:1px solid #000;
background-color:#ffe7d5;}
/* Der Foo-ter - Floatete mal per float:left als Abschlussbalken, hat aber auch nur Probleme gemacht, deshalb jetzt mit "left:171px" als Abschluss des Contentbereiches */
#footer {
position:relative;
clear:both;
left:171px;
width:85%;
text-align:center;
border:1px solid #000;
margin:-1px 0 0;
padding:0;
background-color:#ffd4d0;
color:#000;}
#footer p {
margin:5px 0;}