Hans: GPL und LGPL

Hallo liebe Forumgemeinde,

ich habe mich mit den Lizenzbestimmungen von GPL und LGPL auseinandergesetzt. Ich  muß mir leider eingestehen, dass ich diese Bestimmungen nicht so richtig verstehe (ich bin halt leider kein Rechtsanwalt). Die Erklärung bei Wikipedia ist zwar besser, ich weiß aber dennoch nicht wie mein vorliegender Fall zu bewerten ist.

Mein Fall ist folgender:

Ich verwende einen JavaScript Kalender in einer Web-Anwendung. Dieser Kalender steht unter LGPL. Ich binde in der Anwendung ein JavaScript File ein welches ausschließlich das für die Kalender-Komponente nötige JavaScript enthält.

Muß nun meine Anwendung auch unter LGPL oder eine kompatible Lizenz gestellt werden?

Wie würde es ausschauen wenn ich den Code der Kalenderkomponente verändere? Dass der veränderte Code weiterhin unter LGPL stehn muss ist klar. Was ist aber mit meiner Anwendung?

Im Wiki steht noch: "Soll die unter der LGPL lizenzierte Software dagegen fest in ein anderes Programm eingebunden werden, muss auch das andere Programm unter der LGPL bzw. einer kompatiblen Lizenz stehen."

Was beudeutet "..fest eingebunden werden.."? Ist das beim JavaScript der Fall?

Danke im Voraus
Gruß
Hans

  1. Tach,

    Ich verwende einen JavaScript Kalender in einer Web-Anwendung. Dieser Kalender steht unter LGPL. Ich binde in der Anwendung ein JavaScript File ein welches ausschließlich das für die Kalender-Komponente nötige JavaScript enthält.
    Muß nun meine Anwendung auch unter LGPL oder eine kompatible Lizenz gestellt werden?

    nein, du bindest die Datei ja erst zur Laufzeit ein; würdest du den Quelltext des Kalenders direkt in deinen kopieren, müßtest du deinen Quelltext auch unter die LGPL stellen, so nicht.

    mfg
    Woodfighter