Guten Tag,
ich frage mich gerade wieviel KB an HTML man einem Benutzer einer
Webpage zumuten kann/darf.
Frueher galten ja solche Richtlinien wie <40KB - doch ich denke im
Zeitalter von DSL-Flatrates sollte dieser Wert wohl mitterweile ein
wenig ueberholt sein.
Hintergrund:
Es geht um ein Forum, welches bisher auf ca 40-50 KB / Seite kommt.
Nun soll jedoch zu jedem Posting (im Durchschnitt sind das pro
Seite ca. 60-70) eine Art Kontextmenu hinzukommen.
Diese ist rechteabhaengig und muss fuer jedes Posting/ jeden User
individuell erstellt werden.
Nach o.g. Implementierung gelange ich auf 180-200 KB.
Wenn ich mal so schaue
- heise ~ 42KB
- spiegel ~113KB
- selfhtml ~160KB
ist es m.M.n. doch ein wenig hoch.
Oder was meint ihr dazu?
Gruesse
Karsten
PS: Bin gerade dabei das Kontextmenu mittels JavaSctript erst
_zur Laufzeit_ zu erstellen. Mal schauen ob das performanter
erscheint.