Robert Bienert: Maximale HTML Dateigroesse

Beitrag lesen

Moin!

ich frage mich gerade wieviel KB an HTML man einem Benutzer einer Webpage zumuten kann/darf. Frueher galten ja solche Richtlinien wie <40KB - doch ich denke im Zeitalter von DSL-Flatrates sollte dieser Wert wohl mitterweile ein wenig ueberholt sein.

Das hängt wohl auch von deiner Zielgruppe ab. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis noch einige, denen das Modem vollkommen ausreicht, aber dafür andere Gruppen, in denen jeder einen DSL-Anschluss hat.

Ab einer bestimmten Größe, nach meiner Erfahrung mehrere Megabyte, fangen dann allerdings die Browser an langsam und zäh zu werden.

PS: Bin gerade dabei das Kontextmenu mittels JavaSctript erst _zur Laufzeit_ zu erstellen. Mal schauen ob das performanter erscheint.

Damit verlagerst du den Flaschenhals vom Datendurchsatz (der Internetverbindung) zur Leistungsfähigkeit des Client-Computers. Je nach Zielgruppe (s.o.) kann das tatsächlich sinnvoll sein. In der Regel wird ein längeres Laden allerdings eher toleriert als eine langsame Webanwendung.

Viele Grüße,
Robert