hallo siechfred,
many many many thanx - jetzt hab ich`s!!
DANKE
sascha
----------------------------------------------
RewriteRule ^meldung_([1-9][0-9]*).html$ http://www.domain2.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/meldung&Id==$1 [R,L]
----------------------------------------------
im log steht:
[11/Sep/2007:15:43:58 +0200] "GET /meldung_5.html HTTP/1.1" 404 505 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.3) Gecko/20070309 Firefox/2.0.0.3"Aha, dann habe ich falsch gelegen und deine RewriteRule greift nicht. Was ich übersehen habe ist der Standardwert für RewriteBase, und das ist der physische Verzeichnispfad. Dieser ist relativ zu dem Verzeichnis, in dem sich die .htaccess befindet. Daher matcht deine Regel:
RewriteRule ^http://www.example.de/meldung_(.*).html$ http://www.example2.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/meldung&Id==$1 [NC] [L]
auf folgenden Pfad:
http://www.example.de/http://www.example.de/meldung_5.html
sofern die htaccess im Dokumentenverzeichnis liegt. Das ist natürlich nicht das gewünschte Ergebnis. Deine korrigierte Regel müsste so aussehen:
RewriteRule ^meldung_[0-9]+.html$ http://www.example2.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/meldung&Id==$1 [R,L]
Da du nur Zahlen durchlassen willst, solltest du den RegExp entsprechend einschränken, der Quantifier '*' heißt kein oder mehrmals, besser wäre m.E. '+'. Den Punkt im Dateinamen musst du maskieren, da er in einem RegExp eine besondere Bedeutung hat (Zeichenklasse "alle Zeichen"). Das NC-Flag brauchst du nicht, da Zahlen nicht case-sensitive sind, und du solltest ggf. einen Redirect ausführen (R-Flag).
Siechfred