MSIE 5.5 + MSIE 5.01 noch relevant?
roberto
- browser
0 Der Martin
0 Roberto
0 Christian S.0 Cyx23
Hallo,
habe den Anspruch, möglichst alle User zu bedienen. Habe aber festgestellt, dass meine Seite bei MSIE 5.5 + MSIE 5.01 nicht optimal angezeigt wird (CSS margin Problem).
Frage1 (technisch): Gibt es eine allgemeine Statistik (habe keine eigene), wo man aktuelle Daten über die Verwendung von Browsern einsehen kann? Vor allem darüber, ob alte Browser noch verwendet werden.
Frage2 (moralisch): Kann man einfach eine Seite veröffentlichen, die bewußt in Kauf nimmt, daß es eben nicht immer korrekt angezeigt wird. Wie gesagt, mein Anspruch ist, dass mögliche alle User etwas davon haben.
Dank Euch,
Roberto
P.S. O.k., hinter der Frage verbirgt sich natürlich, dass ich keine Lust habe, die Seite auf "alte" Browser zu trimmen. ;-)
Hallo Roberto,
habe den Anspruch, möglichst alle User zu bedienen.
grundsätzlich eine lobenswerte Einstellung!
Frage1 (technisch): Gibt es eine allgemeine Statistik (habe keine eigene), wo man aktuelle Daten über die Verwendung von Browsern einsehen kann? Vor allem darüber, ob alte Browser noch verwendet werden.
Nicht wirklich. Je nach Thema und Zielgruppe der Seite, die eine Statistik führt, fallen die Ergebnisse recht unterschiedlich aus. Dennoch darf man wohl behaupten, dass IE<6 nur noch einen verschwindend geringen Anteil haben.[*]
Frage2 (moralisch): Kann man einfach eine Seite veröffentlichen, die bewußt in Kauf nimmt, daß es eben nicht immer korrekt angezeigt wird.
Ich finde, ja. Man sollte dabei aber genau unterscheiden: Liegt es an der eigenen Unvollkommenheit, wenn Darstellungsfehler auftreten, oder liegt es an der Unzulänglichkeit älterer Browser? Falls letzteres, hätte ich keine Skrupel; falls ersteres, macht es einen sehr schlechten Eindruck.
Wie gesagt, mein Anspruch ist, dass mögliche alle User etwas davon haben.
[*] Ich selbst bin noch regelmäßiger und überzeugter Benutzer von IE5.5, obwohl ich weiß, dass der alles andere als vollkommen ist. Ich verwende ihn aber, weil er mir vom Handling her am liebsten ist.
Aber gerade weil ich weiß, dass dieser Browser in Bezug auf korrekte Interpretation von HTML&CSS etwas rückständig ist, akzeptiere ich es, dass einige Seiten bei mir nicht ganz korrekt dargestellt werden. Und ich finde es auch völlig in Ordnung, wenn ein Webautor genauso argumentiert: Solange die Information noch zugänglich und die Seite nutzbar bleibt, ist das IMHO okay.
P.S. O.k., hinter der Frage verbirgt sich natürlich, dass ich keine Lust habe, die Seite auf "alte" Browser zu trimmen. ;-)
Klar doch. ;-)
Bediene die alten Browser so weit, dass man deine Seite damit "irgendwie" noch betrachten und benutzen kann, und nimm Darstellungsfehler einfach in Kauf.
So long,
Martin
Dank erstmal für die sehr nette Einschätzung. Das geht runter wie Öl. Hätte das gleich gedacht, war mir aber unsicher ...
[*] Ich selbst bin noch regelmäßiger und überzeugter Benutzer von IE5.5, obwohl ich weiß, dass der alles andere als vollkommen ist. Ich verwende ihn aber, weil er mir vom Handling her am liebsten ist.
Hängt zwar nicht mit meiner Ausgangsfrage zusammen, aber das würde mich interessieren: Warum ist "das Handling" besser? Nur so interessehalber.
Dank nochmal!
Gruß Roberto
Hallo,
[*] Ich selbst bin noch regelmäßiger und überzeugter Benutzer von IE5.5, [...] weil er mir vom Handling her am liebsten ist.
Hängt zwar nicht mit meiner Ausgangsfrage zusammen, aber das würde mich interessieren: Warum ist "das Handling" besser? Nur so interessehalber.
zunächst: Der IE gefällt mir (unabhängig von der Version) gerade dadurch, dass er optimal auf die Windows-Shell abgestimmt ist und von ihr optimal unterstützt wird. Beispiel: Die Bookmarks, äh, Favoriten direkt im Startmenü. Ich kann also meine Lieblingsseiten direkt aufrufen, ohne dass ich erst separat den Browser starten muss.
Der Focus auf die Version 5.5 ergibt sich dann fast automatisch: Der IE6 hat damals dermaßen viele Bugs neu eingeführt, die der 5.5er noch nicht hatte, dafür aber so gut wie nichts Neues, so dass ich auf ein Update gern verzichtet habe.
Alternativ benutze ich auch Opera, wenn ich dem IE mal nicht traue oder ausnahmsweise auf eine Seite stoße, die mit dem IE5.5 doch nicht so richtig nutzbar ist.
Nur widerwillig verwende ich dagegen den Firefox - und zwar fast nur für Testzwecke. Ich mag ihn einfach nicht.
Schönen Abend noch,
Martin
Hi,
Frage1 (technisch): Gibt es eine allgemeine Statistik (habe keine eigene), wo man aktuelle Daten über die Verwendung von Browsern einsehen kann? Vor allem darüber, ob alte Browser noch verwendet werden.
Gibts bestimmt.
zB.: http://www.w3schools.com/browsers/browsers_stats.asp
Die Zahlen auf meiner eigenen Statistik seite sehen sehr ähnlich aus.
Also für < 2% noch eine Seite zu optimieren lohnt sich vielleicht nicht wirklich... Der Inhalt sollte noch verfügbar sein, aber wegen einem margin-Problem würde ich da nicht viel Aufwand reinstecken.
Gruß
Christian
Hallo,
Frage1 (technisch): Gibt es eine allgemeine Statistik (habe keine eigene), wo man aktuelle Daten über die Verwendung von Browsern einsehen kann? Vor allem darüber, ob alte Browser noch verwendet werden.
u.a. da: http://www.webhits.de/deutsch/webstats.html
Frage2 (moralisch): Kann man einfach eine Seite veröffentlichen, die bewußt in Kauf nimmt, daß es eben nicht immer korrekt angezeigt wird. Wie gesagt, mein Anspruch ist, dass mögliche alle User etwas davon haben.
Du kannst versuchen für ältere Browser eine noch geeignete ähnliche
Darstellung zu erreichen, oder Browser sauber vom CSS auszuschliessen.
Z.B. bei dieser Seite mit Fotos wird der 5.0 noch so wichtig
genommen, dass ihm (im Gegensatz zum 5.5) per conditional comment das
CSS vorenthalten wird.
IE 4 ist gar nicht berücksichtigt worden, für Netscape 4 gibt es
ausnahmsweise noch eine Notlösung:
<!--[if gt IE 5.1]><!-->
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/code/" media="all,screen" style="/*/*//*/includesource:url(/code/nn4css.htm)/* */" />
<!--<![endif]-->
Abhängig von doctype und rendermodus kann das CSS für den 5.5 und den
6 auch recht ähnlich ausfallen, sodass wenig CSS-Weichen nötig sind.
Bei Webstatistiken sollte m.E. berücksichtigt werden, dass Firefox
meist durch prefetching mehr Zugriffe erzeugt. Ausserdem dürften,
zumindest wenn es nur eigene Statistiken sind, Zahlen von Seiten wie
im anderen Posting wohl erwähnt w3schools wenig repräsentativ sein,
somit könnten die IE5 doch noch etwas häufiger unterwegs sein.
Grüsse
Cyx23