Hi Powl,
Hallo GYRO,
Nee, das ist´n abschiedsspruch, den ich im Jahre 2000 auf einem
Lustigen Rap Album[1] aufgeschnappt hab, seitdem verabschiede ich mich
mit GYRO. :-)
Zum eigentlichen problem
hosts:
127.0.0.1 www.example.org
127.0.0.1 example.orgDa müssen dann natürlich alle weiteren gewünschten Aliase eingetragen werden.
Ich hab das für mich auf saunareck.de geändert:
127.0.0.1 saunareck.de
127.0.0.1 www.saunareck.de
httpd.conf:
<VirtualHost example.org>
ServerName example.org
ServerAlias www.example.org
DocumentRoot "C:/xamp/foo" #Kompletter Pfad
<Directory "C:/xamp/foo"> #Kompletter Pfad
Order allow,deny
Allow from all
AllowOverride All
Options +Includes -Indexes #etc pp
</Directory>
</VirtualHost>
Meine httpd.conf
~~~apache
<VirtualHost saunareck.de>
ServerName saunareck.de
ServerAlias www.saunareck.de
DocumentRoot "C:\xampp\htdocs\saunaclub" #Kompletter Pfad
<Directory "C:\xampp\htdocs\saunaclub"> #Kompletter Pfad
Order allow,deny
Allow from all
AllowOverride All
Options +Includes -Indexes #etc pp
</Directory>
</VirtualHost>
Habe auch verschiedene konstallationen probiert, vor die <Virtualhost>
auch mit NameVirtualHost *:80 und NameVirtualHost saunareck.de probiert, auch hier war das höchste der gefühle,
das die /apache/ index erreichbar ist.
netten Tag
Seid 4-5 Tagen klappt nicht mal mehr das:(
Dir auch einen netten Tag
Grüße,
Engin
GYRO
[1]Die Platte hat schon einen Wert von 15€, ich hab sie 2 mal ;-)))