IE6 und Height
Steffen
- css
0 Der Martin
0 Steffen
Hallo,
ich habe ein "hide" Problem im IE6.
#main_box {
position:relative;
margin-left: 49px;
margin-top: 20px;
width: 699px;
border-top-width: 1px;
border-right-width: 1px;
border-left-width: 1px;
border-top-style: solid;
border-right-style: solid;
border-bottom-style: none;
border-left-style: solid;
border-top-color: #E6E6E6;
border-right-color: #E6E6E6;
border-left-color: #E6E6E6;
padding: 10px;
height: auto;
}
Der "auto" Wert funktioniert nur bei den guten Browsern. Der IE 6 & 7 lassen die Rahmen mit dem Inhalt wachsen. Setzt man den Wert auf 1px ist die Darstellung im IE7 in Ordnung. Allerdings wächst der Rahmen im IE6 trotzdem noch mit.
Gibt es eine Möglichkeit dem IE6 das mitwachsen zu verbieten?
Ich habe versucht per Browserhack dem IE7 einen px Wert zuzuweisen, aber er bezieht sich trotzdem immer noch auf den auto wert.
Ein Hack ist schon in der CSS Datei für den IE6 und dieser funktioniert gut.
Danke und Gruß
Steffen
Hallo Steffen,
ich habe ein "hide" Problem im IE6.
und ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Was meinst du denn, was der Wert "auto" für height bewirken sollte?
Der "auto" Wert funktioniert nur bei den guten Browsern. Der IE 6 & 7 lassen die Rahmen mit dem Inhalt wachsen. Setzt man den Wert auf 1px ist die Darstellung im IE7 in Ordnung. Allerdings wächst der Rahmen im IE6 trotzdem noch mit.
Moment. Du bist da anscheinend einem Irrtum augesessen, denn height:auto heißt ja nichts anderes, als dass sich die Höhe des Elements automatisch nach seinem Inhalt richten möge. Es ist also völlig korrekt, dass das Element dann mit dem Inhalt mitwächst.
Gibt es eine Möglichkeit dem IE6 das mitwachsen zu verbieten?
IE6 und älter ist tatsächlich ein Problemfall, da diese IEs height eigentlich als min-height interpretieren.
Ich habe versucht per Browserhack dem IE7 einen px Wert zuzuweisen, aber er bezieht sich trotzdem immer noch auf den auto wert.
Und wie sieht dieser Hack aus? Ich kenne die Eigenheiten des IE7 nicht im Detail, vermute aber, dass du ihm etwas anbietest, was er ignoriert und damit trotzdem den Wert "auto" nimmt, den du auch für IE6 vorgesehen hast. Anhand des CSS-Ausschnitts, den du uns zeigst, kann man das jedenfalls nicht beurteilen.
So long,
Martin
Hallo Martin,
ich bin wohl wirklich einem fehler aufgesessen. ich habe dem hight wert jetzt einen festen px wert gegeben und die darstellung im FF, IE7 und OPERA sind in Ordnung.
Einzig und allein beim IE6 wächst der Rahmen links und rechts mit dem Inhalt, trotz des festen height px wertes, mit.
Einen Browserhack benötige ich somit ja nicht mehr, da der ie7 den festen px wert akzeptiert. nur der ie6 akzeptiert ihn einfach nicht.
mal schauen und vielleicht fällt ja jemandem noch eine idee ein.
gruß und danke
steffen
Hallo,
Einzig und allein beim IE6 wächst der Rahmen links und rechts mit dem Inhalt, trotz des festen height px wertes, mit.
ja, dieser IE-Bug ist bekannt.
Eventuell kannst du IE<=6 etwas auf die Hufe treten, indem du ihm zusätzlich overflow:hidden; verpasst. Dann wächst das Element nicht mehr mit dem Inhalt, sondern der Inhalt wird am Rand abgeschnitten.
Schönen Sonntag noch,
Martin