Hallo Steffen,
ich habe ein "hide" Problem im IE6.
und ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Was meinst du denn, was der Wert "auto" für height bewirken sollte?
Der "auto" Wert funktioniert nur bei den guten Browsern. Der IE 6 & 7 lassen die Rahmen mit dem Inhalt wachsen. Setzt man den Wert auf 1px ist die Darstellung im IE7 in Ordnung. Allerdings wächst der Rahmen im IE6 trotzdem noch mit.
Moment. Du bist da anscheinend einem Irrtum augesessen, denn height:auto heißt ja nichts anderes, als dass sich die Höhe des Elements automatisch nach seinem Inhalt richten möge. Es ist also völlig korrekt, dass das Element dann mit dem Inhalt mitwächst.
Gibt es eine Möglichkeit dem IE6 das mitwachsen zu verbieten?
IE6 und älter ist tatsächlich ein Problemfall, da diese IEs height eigentlich als min-height interpretieren.
Ich habe versucht per Browserhack dem IE7 einen px Wert zuzuweisen, aber er bezieht sich trotzdem immer noch auf den auto wert.
Und wie sieht dieser Hack aus? Ich kenne die Eigenheiten des IE7 nicht im Detail, vermute aber, dass du ihm etwas anbietest, was er ignoriert und damit trotzdem den Wert "auto" nimmt, den du auch für IE6 vorgesehen hast. Anhand des CSS-Ausschnitts, den du uns zeigst, kann man das jedenfalls nicht beurteilen.
So long,
Martin
Der Gast geht solange zum Tresen, bis er bricht.