Hallo Peter,
So wie ich in diesem Forum der Perl-Community neu bin, so neu ist auch für mich nach wie vor der Umgang mit dieser Programmiersprache.
ich würde dieses Forum nicht unbedingt als "Forum der Perl-Community" bezeichnen, auch wenn hier Perl-Fragen diskutiert und beantwortet werden.
Zur Übersicht poste ich den entscheidenden Ausschnitt:
Code zu posten ist zwar fast immer eine gute Idee, aber wenn Du Hilfe haben
willst, dann solltest Du es Deinen Helfern auch leicht machen Dir zu helfen.
Du scheinst Dich jedoch an folgende Maxime zu halten:
Real programmers don't comment their code.
If it was hard to write, it should be hard to read.
In Deinem eigenen Interesse solltest Du es Dir angewöhnen, auch den eigenen
Code, den außer Dir keiner zu sehen bekommt, zu kommentieren. Du wirst es
Dir selbst danken, wenn Du Dir Deinen Code ein paar Wochen später wieder
anschaust, um eine kleine Änderung einzubauen.
[code lang=perl]
$ipcount = 0;
while($data = $server->recv()) {
[... viele Zeilen ohne einen einzigen Kommentar gelöscht ...]
if($@ and $@ !~ /timeout/) {
$log->logVerbose("-----!!! TIMEOUT !!!-----");
#$last;
}
[/perl]
Erwartest Du im Ernst, dass sich jemand die Mühe macht zu verstehen, was
Dein Code bezweckt - und was Du möglicherweise von Deinem Code erwartest.
Zudem verwendest Du etliche Variablen, deren Inhalt Dir möglicherweise
bekannt ist, aber nicht Deinen potentiellen Helfern, aber da gilt wohl:
Real Software Engineers don't comment their code.
The identifiers are so mnemonic they don't have to.
Bitte bessere nach, dann hast Du auch bessere Chancen auf zielführende Hilfe,
siehe auch Tipps für Fragende.
Freundliche Grüße
Vinzenz