Lily: JavaScript - Variable übergeben?

Hi,
seit 45 Minuten halte ich mich an diesem Code auf ich komme einfach nicht weiter. Obwohl er eigentlich ganz einfach sein sollte:

Mein Script lautet so:

  
function fillParent(id,string,div)  
{  
 opener.pushField(id,string,div);  
}  
  
function pushField(id,string,div)  
{  
 Fenster.close();  
 document.getElementById(id).src = string;  
 document.getElementById(div).style.width = "auto";  
 document.getElementById(div).style.height = "auto";  
}  

So rufe ich es auf:
<body onload="javascript:fillParent('vorschau', 'link', 'bild')">

Mein Problem: Die Variablen 'id' und 'string' werden wie es sein soll richtig übergeben. Die Variable 'div' wird einfach ignoriert...

Javascript übergibt Sie einfach nicht. Denn wenn ich schreibe:

document.write("<b>Hallo " + div + "</b>");

Kommt: Hallo undefined.

Weiß jemand von euch warum das nicht geht?

  1. Hello,

    Weiß jemand von euch warum das nicht geht?

    Ich vermute da einen Namenskonflikt für den Bezeichner
    Auch "string" wäre mir persönlich suspekt.

    Benenn die Argumente mal um und versuche es nochmal.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://bergpost.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

    1. Benenn die Argumente mal um und versuche es nochmal.

      Hi,
      habe es jetzt so umbenannt:

        
      function pushField(bildid,bildurl,div)  
      {  
       Fenster.close();  
       document.getElementById(bildid).src = bildurl;  
       document.getElementById(div).style.width = "auto";  
       document.getElementById(div).style.height = "auto";  
      }  
      function fillParent(bildid,bildurl,div)  
      {  
       opener.pushField(bildid,bildurl,div);  
      }  
      
      

      Leider funktioniert es in _Firefox_ immer noch nicht :(

      Mir ist aufgefallen, das es im Internet Explorer funktioniert.. Das macht das ganze für mich noch unerklärlicher.

      Hoffe sehr, das mir da jemand weiterhelfen kann.

      1. [code lang=javascript]
        function pushField(bildid,bildurl,div)
        {

        Was gibt hier: alert(bildid,bildurl,div)?

        Fenster.close();
        document.getElementById(bildid).src = bildurl;
        document.getElementById(div).style.width = "auto";
        document.getElementById(div).style.height = "auto";
        }
        function fillParent(bildid,bildurl,div)
        {

        und hier?
        alert(bildid,bildurl,div)

        Struppi.

      2. Hallo Lily

        habe es jetzt so umbenannt:

        function pushField(bildid,bildurl,div)

          
        Das finde ich ja sehr interessant. In deinem [Ausgangsposting](https://forum.selfhtml.org/?t=158707&m=1032000) schreibst du:  
        
        > Mein Problem: Die Variablen 'id' und 'string' werden wie es sein soll richtig übergeben. Die Variable 'div' wird einfach ignoriert...  
          
        Und dann änderst du die Namen alle Variablen, außer bei der, mit der es Probleme gab?  
          
          
          
        Auf Wiederlesen  
        Detlef  
        
        -- 
        - Wissen ist gut  
        - Können ist besser  
          
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!