Portfreigabe für Apache
Sören
- webserver
Hey
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich benuze Norton Security und dementsprechend auch die Norton Firewall. Die Windows Firewall ist ausgeschaltet und einen Router hab ich auch nicht. Der PC ist direkt mit dem Modem verbunden.
Bei der Portfreigabe (80) bin ich wie folgt vorgegangen:
Firewall -> configure Firewall -> Advanced -> General...
Dort hab ich den Port freigegeben. Für alle PCs, für einkommende und herausgehende Daten und für intern als auch extern.
Trotzdem kann ich von außen nicht auf meine Homepage zugreifen. Intern jedoch schon. Und www.scan-port.de sagt auch dass der Port 80 geschlossen ist. Der Ping funktioniert jedoch!
Meine Ip beziehe ich von www.wieistmeineip.de
Ich bin hier in England und mein Provider ist Virginmedia
Grüße Sören
Sup!
Gerüchteweise soll es verschiedene Versionen der Norton Firewall geben; die Angabe wäre bestimmt total hilfreich für alle willigen Helfer.
Oder auch, wenn man selbst bei http://www.symantec.com/home_homeoffice/support/selectproduct_ts.jsp suchen will.
Gruesse,
Bio
Also ich würde dem Norton deinstallieren und irgendwas anderes draufmachen.
Tut mir leid aber ich hab immer wieder große probleme mit norton antivir/firewall gehabt.
Simon
genau der selben Meinung bin ich auch!...
aber leider bin ich hier nicht zu Hause sondern bei einer Gastfamilie.
Momentan kann ich die genaue Version nicht ausfindig machen. Es ist Norton Internet security.
Ich wäre euch äußerst dankbar wenn ihr mir helfen könnet :)
ich glaube da kann dir niemand helfen.
aber nicht deinstallieren sonst ist die gastfamilie nicht mehr so glücklich wenn du fährst.
:D
simon
Das Problem ist das ich hier für ein Jahr bin...
wäre toll wenn sich doch jemand findet ;)
Sup!
Wie war das nochmal mit der Version? Es gibt eine Version 2007 und eine Version 2008...
Gruesse,
Bio
so ich hab jeetzt nachschauen koennen. Es ist Norton Internet Security 2006 (steht unten rechts)
wenn ich auf disable Norton Internet security klicke (unten rechts in der Windows Taskleiste) sagt www.port-scan.de bei fast allen ports dies:
"kein Dienst: SICHER! Port ist weder sichtbar noch angreifbar. "
bei den uebrigen dies:
"gefiltert: SICHER! Port wird durch eine Firewall oder einen Paketfilter uberwacht."
wenn ich Norton Internet Security an habe sagt die seite bei allen ports: "gefiltert: SICHER! Port wird durch eine Firewall oder einen Paketfilter uberwacht."
obwohl ich Port 80 freigegeben habe.
Sup!
Tja also eigentlich hast Du alles richtig gemacht... scheint fast so, als würde der Server sich nicht an die externe IP binden oder so, also gar nicht auf Port 80 des nach außen sichtbaren Interfaces lauschen. Leider kann ich mich nicht genau erinnern, wie das alles ging - aber wenn da keine Firewall ist, aber auch kein Dienst, dann läuft der Server höchstwahrscheinlich einfach nicht richtig.
Gruesse,
Bio
Das hat mit Server doch nichts zu tun, dass die Seite anzeigt dass die Ports freigegeben sind bzw kein dienst haben... ich denke das muss was mit der firewall zu tun haben.
Die Seite überprüft einfach ob bestimmte ports freigegeben sind oder nicht. Das hat mit dem Apache Server nichts zu tun.
Kommt mir schon irgendwie so vor als würde der provider die ports sperren, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann. Denn andere Ports sind auch nicht freigegeben wie z.b. 3000 oder 3105 für ein Spiel...
Sup!
Damit angezeigt wird, dass ein Port belegt ist, muss da ein Dienst laufen, z.B. ein Apache, der sich an Port 80 des Interfaces "gebunden" hat.
Wenn da steht, der Port wäre nicht gefiltert und es laufe kein Dienst, dann könnte das bedeuten, dass der Apache sich nicht an das Interface gebunden hat. D.h., er hat sich vielleicht an das Interface 127.0.0.1 gebunden, aber vielleicht nicht an das Interface zum Internet, an die (dynamische) IP, die Du gerade hast.
Das Problem ist, dass man die IP eigentlich in der httpd.conf eintragen muss. http://httpd.apache.org/docs/2.2/bind.html
Das ist natürlich nicht so einfach, wenn man eine dynamische IP hat.
Du kannst natürlich gerne weiter glauben, dass es an Deiner Firewall liegt - oder mal ernsthaft darüber nachdenken, welche Teile der Deinem XAMPP beiliegende Dokumentation Du nicht gelesen hast, so dass Du das mit der IP nicht weisst.
;-)
Gruesse,
Bio
Hallo!
Trotzdem kann ich von außen nicht auf meine Homepage zugreifen. Intern jedoch schon. Und www.scan-port.de sagt auch dass der Port 80 geschlossen ist. Der Ping funktioniert jedoch!
Im Apache kann man in den Konfigurationsdateien festlegen auf welchen IP Adressen der Server lauschen soll. Wenn er hier auf 127.0.0.1 festgelegt ist, dann kannst du nur von dem PC an sich auf den Server zugreifen.
Such mal nach der Einstellung listen
Dort müsste stehen:
listen 80
Dann "lauscht" der Apache auf allen IP Adressen auf Port 80
listen 127.0.0.1:80
bedeudet, dass der Server nur lokal erreichbar ist.
mfg
frafu
Danke für deine Antwort. Ich habe Xampp installiert und der ist so eingestellt dass man automatisch von außen zugreifen kann... daran kann es also nicht liegen
im apache controll panel steht dies wenn man auf status klickt:
apache state 1 service 1 start 1 Thread 0 Op 0 Port 80
...
Weiterhin zeigt ja die seite an dass die ports nicht freigegeben sind...
Gruß Sören
Sup!
Wie ist das denn eingestellt?
Versuch doch mal die aktuelle IP von Deinem Rechner rauszufinden (im Windows-Verzeichnis gibt es so ein Programm, ipconfig, das zeigt die an).
Die trägst Du dann in der httpd.conf bei der listen-Direktive ein und startest Apache neu. Wenn es dann nicht geht, dann glaube ich Dir vielleicht, dass es an der (ausgeschalteten?) Firewall liegen könnte...
Gruesse,
Bio