html code in datei auslagern
plat
- html
0 Ingo Turski0 plat0 Ingo Turski0 Julian
3 Gunnar Bittersmann
Ich bin noch ein Anfänger und weiß nicht ob das in html möglich ist.
Ich habe ein Menü auf meiner Homepage welches in jeder html-datei steht. Also wenn ich im nachhinein etwas am Menü verändern will, muß ich jede einzelne Datei bearbeiten. Kann man html code aus dem Body herausnehmen, separat in einer Datei abspeichern und im body auf die Datei verlinken wo der auszuführende code steht?
Hier noch mein Beispiel:
-----------------------------------------------------------------------
<body bgcolor="#000000">
<table border='0' width='750' align='center' cellspacing='0' cellpadding='0'>
<tr>
<td width='750' height='100'>
<table width='750' cellspacing='0' cellpadding='0' align='center'>
<tr>
<td width='750' height='125' background='gfx/banner.jpg'>
</td>
</tr>
<tr>
<table border="0" cellspacing='0' cellpadding='0'>
<tr>
<td>
<a href="index.htm" onmouseover="Bildwechsel(0,Highlight1)" onmouseout="Bildwechsel(0,Normal1)"><img src="gfx/start.jpg" border="0"></a></td><td>
<a href="login.htm" onmouseover="Bildwechsel(1,Highlight2)" onmouseout="Bildwechsel(1,Normal2)"><img src="gfx/login.jpg" border="0"></a></td><td>
<a href="anmelden.htm" onmouseover="Bildwechsel(2,Highlight3)" onmouseout="Bildwechsel(2,Normal3)"><img src="gfx/anmelden.jpg" border="0"></a></td><td>
<a target="_blank" href="http://www.silent-wars.de/sw-forum" onmouseover="Bildwechsel(3,Highlight4)" onmouseout="Bildwechsel(3,Normal4)"><img src="gfx/forum.jpg" border="0"></a></td><td>
<a href="faq.htm" onmouseover="Bildwechsel(4,Highlight5)" onmouseout="Bildwechsel(4,Normal5)"><img src="gfx/faq.jpg" border="0"></a></td><td>
<a href="support.htm" onmouseover="Bildwechsel(5,Highlight6)" onmouseout="Bildwechsel(5,Normal6)"><img src="gfx/support.jpg" border="0"></a></td><td>
<a href="impressum.htm" onmouseover="Bildwechsel(6,Highlight7)" onmouseout="Bildwechsel(6,Normal7)"><img src="gfx/impressum.jpg" border="0"></a></td><td>
<a href="agb.htm" onmouseover="Bildwechsel(7,Highlight8)" onmouseout="Bildwechsel(7,Normal8)"><img src="gfx/agb.jpg" border="0"></a>
</td>
</tr>
</table>
<table border="0" cellspacing='0' cellpadding='0'>
<tr>
<td>
<a href="index.htm" onmouseover="Bildwechsel(8,Highlight9)" onmouseout="Bildwechsel(8,Normal9)"><img src="gfx/screenshot.jpg" border="0"></a></td><td>
<a href="login.htm" onmouseover="Bildwechsel(9,Highlight10)" onmouseout="Bildwechsel(9,Normal10)"><img src="gfx/links.jpg" border="0"></a></td><td>
</td>
</tr>
</table>
</tr>
</table>
---------------------------------------------------------------------
und dann sollte es ungefähr so ausschauen:
---------------------------------------------------------------------
<body bgcolor="#000000">
<table border='0' width='750' align='center' cellspacing='0' cellpadding='0'>
<tr>
<td width='750' height='100'>
<table width='750' cellspacing='0' cellpadding='0' align='center'>
<tr>
<td width='750' height='125' background='gfx/banner.jpg'>
</td>
</tr>
<tr>
und hier halt irgendwie ein Verweis auf den seperat gespeicherten html code.
</tr>
</table>
----------------------------------------------------------------------
Gruß
Plat
Hi,
Ich habe ein Menü auf meiner Homepage welches in jeder html-datei steht. Also wenn ich im nachhinein etwas am Menü verändern will, muß ich jede einzelne Datei bearbeiten. Kann man html code aus dem Body herausnehmen, separat in einer Datei abspeichern und im body auf die Datei verlinken wo der auszuführende code steht?
Nein.
Du hast aber folgende Möglichkeiten:
* manche Editoren bieten Funktionen an, um gleiche Seiteninhalte an einer Stelle zu hinterlegen.
* gute Editoren bieten Datei- (und Verzeichnis-)weites Suchen&Ersetzen an.
* Sofern Dir eine serverseitige Scriptsprache wie z.B. PHP zur Verfügung steht, kannst Du eine ausgelagerte Menüdatei includieren.
* Du kannst das Menü über eine ausgelagerte Javascript-Datei ausgeben - mit dem Nachteil, dass einige Besucher und Suchmaschinen kein Menü bekommen.
freundliche Grüße
Ingo
* manche Editoren bieten Funktionen an, um gleiche Seiteninhalte an einer Stelle zu hinterlegen.
* gute Editoren bieten Datei- (und Verzeichnis-)weites Suchen&Ersetzen an.
* Sofern Dir eine serverseitige Scriptsprache wie z.B. PHP zur Verfügung steht, kannst Du eine ausgelagerte Menüdatei includieren.
* Du kannst das Menü über eine ausgelagerte Javascript-Datei ausgeben - mit dem Nachteil, dass einige Besucher und Suchmaschinen kein Menü bekommen.freundliche Grüße
Ingo
Hi,
also php steht mir zwar zur Verfügung ich kann es aber nicht.
Welchen Editor würdest du da empfehlen. Ich hab CuteHtml.
Gruß
Plat
Hi,
also php steht mir zwar zur Verfügung ich kann es aber nicht.
nutze es trotzdem, denn es ist die einfachste und eine effektive Methode.
Kopiere dazu den Code Deiner Navigation - nur diesen, also z.B. von <ul id="menu"> bis </ul> in eine Datei, z.B. "menu.inc", benenne Deine HTML-Seiten mit der Endung ".php" statt ".html" und setze in diese an die Stelle, wo das Menü angezeigt werden soll:
<?php require 'menu.inc'; ?>
Wenn irgendwas nicht stimmt, meldet PHP Dir einen Fehler.
Und wundere Dich nicht, dass bei der lokalen Anzeige auf Deinem Rechner ohne Server das Menü nicht anbgezeigt wird.
Optimal ist dies freilich nicht (weil die angezeigte Seite nicht verlinkt werden sollte und es einfacher wäre, auch die Inhalte auf ähnliche Weise einzufügen und evtl. Backlinks auf *.html-Seiten ins Leere laufen), aber es löst Dein Problem.
Welchen Editor würdest du da empfehlen. Ich hab CuteHtml.
ich nutze Nopepad++ und eine alte Freeware-Version von Phase5.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo plat,
Welchen Editor würdest du da empfehlen. Ich hab CuteHtml.
Ich benutze Weaverslave (Freeware). Dieser unterstütz Verzeichnisweites Suchen & Ersetzen und ist auch sonst Empfehlenswert.
Allerdings sind Editioren IMHO sowieso Glaubens- & Geschmacksfrage
mfg Julian
Hallo Julian
Ich benutze Weaverslave (Freeware). Dieser unterstütz Verzeichnisweites Suchen & Ersetzen und ist auch sonst Empfehlenswert.
Und dies auch mit Regulären Ausdrücken, wobei auch die Auflistung der Suchergebnisse nicht zu unterschätzen ist, ermöglicht sie doch, diese mit geringem Aufwand noch einmal zu kontrollieren, bevor es ans Ersetzen geht.
Außerdem können auch Dateien als Includes eingebunden werden.
Leider unterstützt Weaverslave kein utf-8.
Auf Wiederlesen
Detlef
Hello out there!
Ich bin noch ein Anfänger
Dann sei dir ein Blick in die FAQ empfohlen. Dort findest du auch Antworten auf deine Frage.
@Admins:
Es ist den Anfängern wieder sehr schwer gemacht worden, die FAQ überhaupt zu finden. Unter „Hilfe“ vermutet man Hilfe bei der Benutzung des Forms (die ja auch dort zu finden ist), nicht Hilfe zur Lösung seines Problems.
Warum sind die FAQ nicht mehr in den Quicklinks? Warum wird im Kopf („Von dir als Teilnehmer erwarten wir ...“) auf die Suche verwiesen, nicht aber auf die wesentlich einfacher zu erschließenden FAQ?
See ya up the road,
Gunnar
Hallo Gunnar
Warum sind die FAQ nicht mehr in den Quicklinks? Warum wird im Kopf („Von dir als Teilnehmer erwarten wir ...“) auf die Suche verwiesen, nicht aber auf die wesentlich einfacher zu erschließenden FAQ?
Das hängt auch mit der kleinen Panne zusammen, damit wurden alle Templateänderungen wieder hinfällig, die Ende April / Anfang Mai dieses Jahres durchgeführt wurden.
Auf Wiederlesen
Detlef