cd: vertical-align bei IE 6

hallo zusammen,
alle inhalt werden im IE6 bei folgendem CSS in der Spalte nach unten
geschoben...:
#right-content {
float:right;
width:165px;
position:relative;
top:-6px;
padding-right:10px;
padding-left:10px;
vertical-align:top;
}

woran liegt denn das?
kann mir da ewer helfen?

vieen dank, gruß cd

  1. Hallo cd,

    #right-content {
    float:right;
    width:165px;
    position:relative;
    top:-6px;
    padding-right:10px;
    padding-left:10px;
    vertical-align:top;
    }

    woran liegt denn das?

    hmm, auf welches Element wendest Du die CSS-Eigenschaften denn an? Das ganze sieht für mich in dieser Zusammenstellung etwas ungewöhnlich aus. vertical-align ist meines Wissens nur für Inline-Elemente und Tabellenzellen (also td) anwendbar.  Was genau möchtest Du erreichen?

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    1. Hi,
      ich möchte, dass der komplette inhalt top-orientiert ist.
      klappt auch bei allen Browsern, abgesehen vom IE6...
      Da orientiert sich der inhalt nach unten...
      ...und ich weiss nicht warum...

      Hallo cd,

      #right-content {
      float:right;
      width:165px;
      position:relative;
      top:-6px;
      padding-right:10px;
      padding-left:10px;
      vertical-align:top;
      }

      woran liegt denn das?

      hmm, auf welches Element wendest Du die CSS-Eigenschaften denn an? Das ganze sieht für mich in dieser Zusammenstellung etwas ungewöhnlich aus. vertical-align ist meines Wissens nur für Inline-Elemente und Tabellenzellen (also td) anwendbar.  Was genau möchtest Du erreichen?

      Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

      Elya

      1. Hallo cd,

        hmm, auf welches Element wendest Du die CSS-Eigenschaften denn an? Das ganze sieht für mich in dieser Zusammenstellung etwas ungewöhnlich aus. vertical-align ist meines Wissens nur für Inline-Elemente und Tabellenzellen (also td) anwendbar.  Was genau möchtest Du erreichen?

        ich möchte, dass der komplette inhalt top-orientiert ist.
        klappt auch bei allen Browsern, abgesehen vom IE6...

        ich fürchte, ohne etwas mehr von Deinem Code (besser: Beipielseite im Netz) werden wir dem Problem nicht auf den Grund kommen. Auf meine Frage

        auf welches Element wendest Du die CSS-Eigenschaften denn an?

        hast Du leider nicht geantwortet. Gemeint ist übrigens "welches HTML-Element".

        (noch'n Tipp: bitte zitiere beim Antworten möglichst nur die Textteile, auf die Du dich beziehst, das erleichtert die Kommunikation, danke.)

        Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

        Elya

        --
    2. Hi,
      ich möchte, dass der komplette inhalt top-orientiert ist.
      klappt auch bei allen Browsern, abgesehen vom IE6...
      Da orientiert sich der inhalt nach unten...
      ...und ich weiss nicht warum...

      Hallo cd,

      #right-content {
      float:right;
      width:165px;
      position:relative;
      top:-6px;
      padding-right:10px;
      padding-left:10px;
      vertical-align:top;
      }

      woran liegt denn das?

      hmm, auf welches Element wendest Du die CSS-Eigenschaften denn an? Das ganze sieht für mich in dieser Zusammenstellung etwas ungewöhnlich aus. vertical-align ist meines Wissens nur für Inline-Elemente und Tabellenzellen (also td) anwendbar.  Was genau möchtest Du erreichen?

      hier das html-template:
      <div id="right-content">
      <center>
       &nbsp;&nbsp;&nbsp;<a href="http://www.heimspiel-online.de/index.php?id=7" target="_self"><img src="fileadmin/testabo.jpg" width="150"></a><br>
       </center>
      <center>
       &nbsp;&nbsp;&nbsp;###buettingbanner###
       </center>
      <center>
       &nbsp;&nbsp;&nbsp;###bannermiddleright###
       </center>

      <center>
       &nbsp;&nbsp;&nbsp;###bannertopright###<br>
       </center>
       <br>
       <!-- ###CONTENT_RIGHT### START-->

      <br />
       <H2 align="justify">- Title -</H2>
            <p>this is the where right content goes</p>
       <!-- ###CONTENT_RIGHT### END-->

      die seite findest du auf heimspiel-online.de
      die rechten bilder verschwinden im IE6 an der unteren Grenze der rechten spalte...

      Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

      Elya

      1. Hallo cd,

        Hi,
        ich möchte, dass der komplette inhalt top-orientiert ist.
        klappt auch bei allen Browsern, abgesehen vom IE6...
        Da orientiert sich der inhalt nach unten...
        ...und ich weiss nicht warum...

        die seite findest du auf heimspiel-online.de
        die rechten bilder verschwinden im IE6 an der unteren Grenze der rechten spalte...

        Das sind nicht die Bilder, sondern der gesamte Container #right-content rutscht unterhalb des #main-content, um das er eigentlich rumfloaten soll (verpaß ihm mal eine Border, dann siehst du es). Ein typisches float-Problem des IE. Aus der hohlen Hand heraus würde ich sagen: spiel mal ein wenig mit den Breiten von #main-content und #right-content rum (paar Pixel weniger), das könnte das Problem lösen.

        (<small>Daß man den Code insgesamt auch sinnvoller und sauberer machen könnte, weißt du sicher, oder?</small>)

        Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

        Elya

        --
        1. Hallo cd,

          Hi,
          ich möchte, dass der komplette inhalt top-orientiert ist.
          klappt auch bei allen Browsern, abgesehen vom IE6...
          Da orientiert sich der inhalt nach unten...
          ...und ich weiss nicht warum...

          die seite findest du auf heimspiel-online.de
          die rechten bilder verschwinden im IE6 an der unteren Grenze der rechten spalte...

          Das sind nicht die Bilder, sondern der gesamte Container #right-content rutscht unterhalb des #main-content, um das er eigentlich rumfloaten soll (verpaß ihm mal eine Border, dann siehst du es). Ein typisches float-Problem des IE. Aus der hohlen Hand heraus würde ich sagen: spiel mal ein wenig mit den Breiten von #main-content und #right-content rum (paar Pixel weniger), das könnte das Problem lösen.

          stimmt...das hatte ich vor langer zeit in einem anderen Fall schon einmal...DANKE!!! werde mal testen!

          (<small>Daß man den Code insgesamt auch sinnvoller und sauberer machen könnte, weißt du sicher, oder?</small>)

          Ja ich weiss, aber das passiert wenn man bestehende Templates für andere kleinere Projekte immer weiter anpasst.
          Hätte da das Css neu aufsetzen müssen.
          werde es bald mal überarbeiten.
          Nocvhmals vielen dank

          Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

          Elya