active link font size IE und Firefox
propheCy
- css
0 Steel0 Holge r0 Der Martin
Hi,
bin grad dabei ne HP für ne Firma zu designen (die vom Bruder meiner Schwester, also nix großartiges). Hab au nur selbsterlernte Kenntnisse die bisweilen für HTML reichten, nun mach ich mich mal aber CSS ran und will grad erreichen, dass aktive links ein wenig fetter dargestellt werden.
Im IE funzt das auch wunderbar, im Firefox wird der Link allerdings nur dicker, wenn er geklickt ist. Woran kann das liegen? ^^
<style type"text/css">
body { background-color:transparent; }
A:link { color:#FFFF33; }
A:visited { color:#FFFF33; }
A:active { color:#FFFF33; font-size:200%; }
</style>
mehr hab ich nicht stehen, für IE reicht es halt ^^ und wie gesagt, bin Anfänger auf dem Gebiet ^^
Grüße
Hallo,
wann wird denn der Link im IE groesser? Doch wohl auch wenn er schon geklickt ist, denn sonst koennt er nicht aktiv sein. Was versteh' ich grad nicht an deiner Beschreibung? *denk*
Jar also ich will einfach erreichen, dass wenn der Link geklickt, die Maus sich weg bewegt, der Link etwas größer bleibt, halt da man gerade auf dieser Seite unterwegs ist, hover brauch ich in diesem fall nich, da der Link auch dicker bleiben soll, wenn die maus sich wegbewegt ^^'
Hoi,
Jar also ich will einfach erreichen, dass wenn der Link geklickt, die Maus sich weg bewegt, der Link etwas größer bleibt, halt da man gerade auf dieser Seite unterwegs ist, hover brauch ich in diesem fall nich, da der Link auch dicker bleiben soll, wenn die maus sich wegbewegt ^^'
Ich glaub jetzt versteh' ich dich... Du meinst im FF veraendert sich der Link nur wenn er gerade angeklickt wird. (wird also nach dem Klick wieder kleiner?) Hm das kann ich grad nicht testen. Hab hier keinen FF.
Hm, warum gibt es eigentlich eine gute Erklärung auf selfhtml?
Denkanstoss: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_focus_hover_active
Nicht boese gemeint, aber etwas lesen bringt vieles ans licht.
PS: a:hover koennte wohl das sein, was du noch vermisst?
Hallo,
Im IE funzt das auch wunderbar, im Firefox wird der Link allerdings nur dicker, wenn er geklickt ist. Woran kann das liegen?
ja, genau so ist :active definiert. Der Zustand :active gilt vom Niederdrücken bis zum Loslassen der Maustaste. Länger nicht.
Dass der IE das falsch macht, ist nichts Neues; er interpretiert :active so, wie eigentlich :focus gemeint ist, während er mit :focus AFAIK gar nichts anfangen kann.
Aber warum willst du den Link nach dem Anklicken noch weiterhin "aktiv" aussehen lassen? Das Anklicken bewirkt ja das Laden einer neuen Seite, auf der dann die entsprechende Gestaltung von vornherein so definiert sein kann.
So long,
Martin