Nein. Wenn du die Eigenschaft selected via setAttribute definierst, wird sie in Browsern, die das beherrschen (hier Firefox) Bestandteil des DOM und somit bei cloneNode mitkopiert, anders als beim direkten Ändern der Objekteigenschaft 'selected'.
genau. Und in Folge dessen kann man, wie Struppi sagte, anschließend die selected-Eigenschaften im geklonten Baum abhängig von ihren Entsprechungen im Original setzen. Das sollte nicht allzu schwer sein, wenn man bedenkt, dass die beiden Bäume frappierende Ähnlichkeiten aufweisen ;-)
Hast ja Recht, ich wollte nur auf den Unterschied zwischen Objekteigenschaft und setAttribute raus. Allerdings hat sich mir noch nicht erschlossen, die Manipulation welcher Objekteigenschaften welche Änderungen am DOM nach sich zieht, denn laut DOM-Inspector führt eine Wertzuweisung zu [HTMLOptionElement].id zu einem klonfähigen id-Attribut, ebenso wie [HTMLOptionElement].value zu einem klonfähigen value-Attribut wird. Warum dann nicht auch [HTMLOptionElement].selected?
Siechfred