Joerg Peschke: Premature End of Script header

Beitrag lesen

Hallo,
YEHOVA. Ich weiß, "Premature end of Script headers" ist ein Klassiker, aber irgendwie stehe ich wirklich auf dem Schlauch.

Nachdem ein CGI-Skript, was auf einem Server tadellos funktionierte nun auf einem anderen Server plötzlich nicht mehr will, habe ich folgendes probiert:

1.) Hello World-Script ("test.pl")gebastelt, um mit dem weiterzutesten. Um Windows/UNIX-Kodierungsfehler auszuschliessen, habe ich das direkt auf dem neuen Webserver im vi gebaut. Inhalt:

#!/usr/bin/perl
print "Content-type: text/plain\n\n";
print header;
print "Hallo Welt";

Dies läuft ebenfalls nicht.

2.) /usr/bin/perl mit "which perl" überprüft
3.) Perl-Script mit "perl -c" überprüft ("Syntax OK")
4.) Perl-Skript mit "./test.pl" gestarted auf der Kommandozeile, funktioniert
5.) Ausführrechte bestehen im Moment für alle User (755)
6.) Eigentümer ist "wwwrun" (user in der httpd.conf)
6.) in httpd.conf geguckt, da ist ".pl" als cgi-Skript-Header eingetragen.

Bin ich bescheuert? Woran kann das noch liegen?

Danke für alle Antworten,

Jörg