Hi,
ist es ein dedizierter Server -- nein
$query1= "
SELECT id
, titel
, nr
, productgroup
, rub
, node
, unter
, date
FROM titel
WHERE 1 AND unter
= '".$select_sql."'
ORDER BY date
DESC LIMIT 0, 5 ";
unset($content_help);
$gruresult = @mysql_query($query1, $conn_ln);
while ($gruRow = @mysql_fetch_array($gruresult))
{
$query2= "
SELECT key\_id
, rub
, keyword
, unter
, id
, date
, LOWER( LEFT(
IF (
(
NOT FIELD( LEFT( keyword, 2 ) , 'AE', 'OE', 'UE' ) ) , keyword, CONCAT( ELT( FIELD( LEFT( keyword, 2 ) , 'AE', 'OE', 'UE' ) , 'Ä', 'Ö', 'Ü' ) , SUBSTRING( keyword, 3 ) ) ) , 2
)
) AS firstletter
FROM keywords
WHERE FIND_IN_SET( '".$select_sql."', CONCAT_WS( ',', unter, id ) )
GROUP BY firstletter
HAVING firstletter
REGEXP '[1]+$' AND LENGTH( RTRIM( firstletter ) ) = '2'
ORDER BY firstletter
";
}
Einige "Schwachstellen" konnte ich jetzt ausmachen.
Vielleicht könnte ich $query1 und $query2 in einen Join legen. Auch der REGEXP ist nachteilig (Index)
Jedoch fehlt mir bis jetzt der Blick wie ich die beiden Tabellen verbinden könnte und auf den REGEXP verzichten könnte.
Simone
[:alnum:] ↩︎