Ich: Bürokaufmann

Beitrag lesen

Moin,

ich mache gerade eine Umschulung zum Bürokaufmann, ich steige direkt ohne vorkenntnisse ins 2 Lehrjahr ein.
Nach 2 mal Berufschule habe ich die Grundzüge der Buchführung drauf, Inventur, Inventar- Bilanz und auf konten Buchen bzw. Buchungsätze gem. Aktiva und Passiva bilden.
Auch habe ich so ein wenig über Steuern bzw. Steuernarten erfahren z.B was ist eine Versicherungssteuer oder was ist eine Grunderwerbssteuer.
Auch ein wenig in BWL haben wir gelernt, z.B. wie definiert man einen Käufer- Verkäfermarkt oder was ist die Soziale Marktwirtschaft...

So, soweit so gut, ziemlich viel stoff für die ersten paar Stunden, aber auch sehr Interessant.
Leider kann ich mein erlerntes nicht im Betrieb festigen, da ich beim Versicherungsmakler arbeite und den ganzen tag nur mit Versicherungen zutun habe, das was ich in der Schule lerne, kommt in meinem Betrieb nicht vor. (leider)

Habe ich überhaupt so eine Chance mein gelerntes richtig zu festigen? Wie würdet Ihr in meiner Situation handeln? Wie würdet Ihr lernen?
(leider kann ich kein V-Kaufmann lernen, da ich aus Finanziellen gründen die BBS dafür nicht erreichen kann)