Links im Internet Explorer funktionieren nicht: Links funktionieren nicht im Internet Explorer

Ich erstelle derzeit eine Seite mit Joomla CMS und habe das Problem, dass Links im Internet Explorer nur bei Rechtsklick > Link öffnen funktionieren. Ich habe sie direkt im Template angelegt:

z.B.: <a href="http://"adresse"><?php mosLoadModules('user2'); ?></a>

Dies gilt sowohl für interne als auch externe Verweise.
Ist das ein Fehler meinerseits? Haut das mit den Modulen nicht hin? Im Firefox funktioniert es einwandfrei. Außerhalb voon Joomla hatte ich mit dieser Vorgehensweise keine Probleme.

Kann mir jemand helfen?

  1. Hello out there!

    Kann mir jemand helfen?

    Vermutlich niemand, solange du nicht den Code postest, den Browser zu sehen bekommen.

    Ber clientseitigen Problemen ist serverseitiger Code (PHP) nicht zielführend.

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)
    1. HTML/CSS auf www.125jahre-kielerwoche.de/tonix

      1. Hi,

        HTML/CSS auf www.125jahre-kielerwoche.de/tonix

        <www.125jahre-kielerwoche.de/tonix>

        Kannst du noch sagen, um welchen Link es sich handelt? Ich habe ein paar Links mit dem IE6 ausprobiert, die alle funktioniert haben.

        Allerdings erzeugt die Seite bei mir einen Javascriptfehler. Meldung vom Firefox:
        Fehler: writethis is not defined
        Quelldatei: http://www.125jahre-kielerwoche.de/tonix/
        Zeile: 296

        mfG,
        steckl

        1. Hi,

          <www.125jahre-kielerwoche.de/tonix>

          da fehlt noch das Protokoll. ;-)

          Kannst du noch sagen, um welchen Link es sich handelt? Ich habe ein paar Links mit dem IE6 ausprobiert, die alle funktioniert haben.

          Wenn heute vom IE geredet wird, gehe ich vom 7er aus. Auch hier funktionieren aber alle Links - allerdings wird auf den Unterseiten anders als bei meinem Firefox das Menü über den Inhalt positioniert.

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Hi,

            <www.125jahre-kielerwoche.de/tonix>
            da fehlt noch das Protokoll. ;-)

            http://www.125jahre-kielerwoche.de/tonix
            zufrieden? ;)

            Wenn heute vom IE geredet wird, gehe ich vom 7er aus.

            Naja, ich bin da wohl noch etwas hinten nach.

            Auch hier funktionieren aber alle Links - allerdings wird auf den Unterseiten anders als bei meinem Firefox das Menü über den Inhalt positioniert.

            Das mit dem Menü ist bei der (angestaubten) 6er Versiaon auch so.

            mfG,
            steckl

          2. Hallo Ingo,

            Wenn heute vom IE geredet wird, gehe ich vom 7er aus.

            wenn ohne Versionsangabe vom IE geredet wird, gehe ich noch vom 6er aus. Ich habe keine konkreten Zahlen, kann mir aber angesichts der überwiegend ablehnenden Aussagen[*] zum IE7 nicht vorstellen, dass er schon einen nennenswerten Anteil hat.

            Schönes Wochenende,
             Martin

            [*] Ich kenne in meinem Bekanntenkreis niemanden, der den IE7 haben will. Einer hat ihn bisher unter XP installiert, weil er beim Update mal nicht aufgepasst hatte, und schwupp, hatte er einen IE7. Die Deinstallation, also der Weg zurück zum 6er, ist ihm nicht gelungen. Alle anderen in meinem direkten Umfeld halten vom IE7 vor allem eins: Abstand.

            --
            F: Was ist ekliger als ein angebissener Apfel mit einem Wurm drin?
            A: Ein angebissener Apfel mit einem halben Wurm.
            1. Hi,

              wenn ohne Versionsangabe vom IE geredet wird, gehe ich noch vom 6er aus. Ich habe keine konkreten Zahlen, kann mir aber angesichts der überwiegend ablehnenden Aussagen[*] zum IE7 nicht vorstellen, dass er schon einen nennenswerten Anteil hat.

              auf meinen Seiten nähert sich der Anteil des IE7 bereits dem des IE6 - und ich habe ein ziemlich gemischtes Pubikum. Mein Bekanntenkreis nutzt freilich (teilweise wegen meiner Ratschläge) den Firefox und im Netzwerk wo ich arbeite ist es etwa fifty-fifty.

              freundliche Grüße
              Ingo

              1. Hallo Ingo und Martin!

                auf meinen Seiten nähert sich der Anteil des IE7 bereits dem des IE6 - und ich habe ein ziemlich gemischtes Pubikum. Mein Bekanntenkreis nutzt freilich (teilweise wegen meiner Ratschläge) den Firefox und im Netzwerk wo ich arbeite ist es etwa fifty-fifty.

                Der Anzahl IE7 steigt zwar, doch wird es noch etwas länger dauern, bis dieser den 6er überholt, bzw. genügend Abstand schafft, dass man den 6er wirklich vernachlässigt:

                Von 5123 Seitenaufrufen (old.atomic-eggs.com, September) wurden getätigt:

                2598 Page-Views mit dem Microsoft Internet Explorer (MSIE 4.x bis 7) = 50,71%
                Davon:

                IE 4:
                IE 5:
                IE 5.01: 10
                IE 5.5: 6
                IE 6: 1464 (28,58 % aller Page-Views, 56,35 % aller IEs)
                IE 7: 1118 (21,82 % aller Page-Views, 43,03 % aller IEs)

                Zum Vergleich:
                Von 6973 Seitenaufrufen (old.atomic-eggs.com, August) wurden getätigt:

                3702 Page-Views mit dem Microsoft Internet Explorer (MSIE 4.x bis 7) = 53,09%
                Davon:

                IE 4: 2
                IE 5: 3
                IE 5.01: 13
                IE 5.5: 14
                IE 6: 2177 (31,22 % aller Page-Views, 58,81 % aller IEs)
                IE 7: 1493 (21,41 % aller Page-Views, 40,33 % aller IEs)

                Diese Stats sind nicht aus den Logfiles gewonnen, sonder aus selsbt erstellten Logfiles, welche die Page-Views bestimmter (old.atomic-eggs.com- und selfspezial.atomic-eggs.com-)Seiten extra loggen.

                Bei meinem Provider (1&1) werden tägliche Logfiles erstellt, die zu Beginn einer neuer Woche zusammengefügt und komprimiert werden. Ich muss noch ein Script schreiben, das aus diesen Wochen-Logs eine Monatsauswertung macht. Das wird aussagekräftiger sein, das hier oben verdeutlicht lediglich die Tendenz.

                Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
                Patrick

                --

                _ - jenseits vom delirium - _
                [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
                Nichts ist unmöglich? Doch!
                Heute schon gegökt?
                1. Hi,

                  Von 6973 Seitenaufrufen (old.atomic-eggs.com, August) wurden getätigt:

                  3702 Page-Views mit dem Microsoft Internet Explorer (MSIE 4.x bis 7) = 53,09%
                  Davon:

                  IE 4: 2
                  IE 5: 3
                  IE 5.01: 13
                  IE 5.5: 14
                  IE 6: 2177 (31,22 % aller Page-Views, 58,81 % aller IEs)
                  IE 7: 1493 (21,41 % aller Page-Views, 40,33 % aller IEs)

                  sieht bei mir ähnlich aus:

                  [Browser: 27744]
                   26,6% MSIE 6 (7116*)
                   19,2% MSIE 7 (5146*)
                    1,1% MSIE 5.x (161* MSIE 5.5, 121* MSIE 5)
                    0,0% MSIE 4 (6*)

                  und nebenbei bemerkt: 49,6% Geckos, davon 12340* Firefox (11385* Firefox 2) :-)

                  Bei meinem Provider (1&1) werden tägliche Logfiles erstellt, die zu Beginn einer neuer Woche zusammengefügt und komprimiert werden. Ich muss noch ein Script schreiben, das aus diesen Wochen-Logs eine Monatsauswertung macht. Das wird aussagekräftiger sein, das hier oben verdeutlicht lediglich die Tendenz.

                  genau die habe ich auch und erstelle daraus meine Statistik. Allerdings offline auf meinem Rechner. Und die unterscheidet sich dann auch ziemlich von Webalizer.

                  freundliche Grüße
                  Ingo

                  1. Hallo Ingo!

                    genau die habe ich auch

                    ja, du bist auch bei 1&1... sag mal, hast du auch eine mail.log? Ich blicke nicht ganz durch, wie sie aufgebaut ist, zumal das Format vor zwei Woche geändert wurde. Hier eine Zeile (bzw. 3, entspricht aber ein Mail-Vorgang):

                    2007-09-17 09:27:51 Mein-1&1-Username 4AgE5q-1IXB1L0KCx-0003Yv |< REMOTE=255.255.255.255 SCRIPT=/aec/selfspezial/cgi-bin/selfugb/ugb.pl -- /usr/sbin/sendmail sspgb@atomic-eggs.com
                    2007-09-17 09:27:51 Mein-1&1-Username 4AgE5q-1IXB1L0KCx-0003Yv <= S=sspgb@atomic-eggs.com SZ=4765 D=0
                    2007-09-17 09:27:51 Mein-1&1-Username 4AgE5q-1IXB1L0KCx-0003Yv => sspgb@atomic-eggs.com msmtp.kundenserver.de[172.19.35.7] 250 Message 0MKwh2-1IXB1K1egH-0000sQ accepted by mrelayeu0.kundenserver.de

                    Und was bedeutet dieser Eintrag, bzw. was könnte er als Ursache haben:

                    2007-09-19 18:28:14 Mein-1&1-Username 4AgE5q-1IY2PO0z9r-0003FS WW transaction error after mail command: msmtp.kundenserver.de[172.19.35.7] 421 dns lookup failed for sender domain
                    2007-09-19 18:28:14 Mein-1&1-Username 4AgE5q-1IY2PO0z9r-0003FS WW transaction error after mail command: msmtp.kundenserver.de[172.19.35.7] 421 dns lookup failed for sender domain
                    2007-09-19 18:28:14 Mein-1&1-Username 4AgE5q-1IY2PO0z9r-0003FS WW transaction error after mail command: msmtp.kundenserver.de[172.19.35.7] 421 dns lookup failed for sender domain

                    Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
                    Patrick

                    --

                    _ - jenseits vom delirium - _
                    [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
                    Nichts ist unmöglich? Doch!
                    Heute schon gegökt?
                    1. Hi,

                      ja, du bist auch bei 1&1... sag mal, hast du auch eine mail.log?

                      nein - weil ich bei 1und1 nur ein winziges Paket habe, dass gerade mal die Logfiles und eine Traffic-Analyse zur Verfügung stellt (und ich jeden Monat eine nette Mail wegen des Traffic-Volumens erhalte;-)

                      Und was bedeutet dieser Eintrag, bzw. was könnte er als Ursache haben:

                      2007-09-19 18:28:14 Mein-1&1-Username 4AgE5q-1IY2PO0z9r-0003FS WW transaction error after mail command: msmtp.kundenserver.de[172.19.35.7] 421 dns lookup failed for sender domain

                      ich vermute, dass der Mailserver über den dns lookup der angegebenen IP SPAM ausgefiltert hat. Aber vielleicht weiß das einer der Experten hier genauer?

                      freundliche Grüße
                      Ingo

                      1. Hallo Ingo!

                        nein - weil ich bei 1und1 nur ein winziges Paket habe, dass gerade mal die Logfiles und eine Traffic-Analyse zur Verfügung stellt (und ich jeden Monat eine nette Mail wegen des Traffic-Volumens erhalte;-)

                        Ja, die Traffic-HTML-Dateien habe ich auch. Zusätzlich kann ich über den Kontroll-Panel eine richtige, Webalizer-like Statistik aufrufen. Aber wenn ich sehe, dass bei z.B. den Betriebsystemen einmal Win 95/98 und weiter Win 95 aufgeführt wird, dann bleibe ich dabei: Ich glaube nur Stats, die ich selber fälsche ;)

                        ich vermute, dass der Mailserver über den dns lookup der angegebenen IP SPAM ausgefiltert hat. Aber vielleicht weiß das einer der Experten hier genauer?

                        Ah, danke. Ja, warten wir auf einen LE[1]...

                        [1] Log-Expert

                        Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
                        Patrick

                        --

                        _ - jenseits vom delirium - _
                        [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
                        Nichts ist unmöglich? Doch!
                        Heute schon gegökt?
  2. Hi Links,

    z.B.: <a href="http://"adresse"><?php mosLoadModules('user2'); ?></a>

    Dies gilt sowohl für interne als auch externe Verweise.
    Ist das ein Fehler meinerseits? Haut das mit den Modulen nicht hin?
    Kann mir jemand helfen?

    Warum lässt du Joomla die Links nicht selbst erstellen?
    Joomla kann doch in den Hauseigenen Menülisten auch externe Links Produzieren.
    Oder bist du dabei, ein eigenes Template für Joomla zu erstellen?

    Grüße,
    Engin
     GYRO

    --
    Dilated peoples|Team Vestax
    Gut ist der, der nach dem finden noch weiß, was er suchte.
    1. Hi Links,

      z.B.: <a href="http://"adresse"><?php mosLoadModules('user2'); ?></a>

      Dies gilt sowohl für interne als auch externe Verweise.
      Ist das ein Fehler meinerseits? Haut das mit den Modulen nicht hin?
      Kann mir jemand helfen?

      Warum lässt du Joomla die Links nicht selbst erstellen?
      Joomla kann doch in den Hauseigenen Menülisten auch externe Links Produzieren.
      Oder bist du dabei, ein eigenes Template für Joomla zu erstellen?

      Grüße,
      Engin
      GYRO

      Tatsächlich handelt es sich um ein eigenenes Template. Ich könnte es auch von Joomla selbst machen lassen aber das wollte ich eigentlich nur mit dem Content machen.

      Ich bin auch noch mit dem 6er unterwegs, aber da muss es ja auch funktionieren. Warum die Javscript-Fehler kommen ist mir auch schleierhaft.