Hallo Ingo und Martin!
auf meinen Seiten nähert sich der Anteil des IE7 bereits dem des IE6 - und ich habe ein ziemlich gemischtes Pubikum. Mein Bekanntenkreis nutzt freilich (teilweise wegen meiner Ratschläge) den Firefox und im Netzwerk wo ich arbeite ist es etwa fifty-fifty.
Der Anzahl IE7 steigt zwar, doch wird es noch etwas länger dauern, bis dieser den 6er überholt, bzw. genügend Abstand schafft, dass man den 6er wirklich vernachlässigt:
Von 5123 Seitenaufrufen (old.atomic-eggs.com, September) wurden getätigt:
2598 Page-Views mit dem Microsoft Internet Explorer (MSIE 4.x bis 7) = 50,71%
Davon:
IE 4:
IE 5:
IE 5.01: 10
IE 5.5: 6
IE 6: 1464 (28,58 % aller Page-Views, 56,35 % aller IEs)
IE 7: 1118 (21,82 % aller Page-Views, 43,03 % aller IEs)
Zum Vergleich:
Von 6973 Seitenaufrufen (old.atomic-eggs.com, August) wurden getätigt:
3702 Page-Views mit dem Microsoft Internet Explorer (MSIE 4.x bis 7) = 53,09%
Davon:
IE 4: 2
IE 5: 3
IE 5.01: 13
IE 5.5: 14
IE 6: 2177 (31,22 % aller Page-Views, 58,81 % aller IEs)
IE 7: 1493 (21,41 % aller Page-Views, 40,33 % aller IEs)
Diese Stats sind nicht aus den Logfiles gewonnen, sonder aus selsbt erstellten Logfiles, welche die Page-Views bestimmter (old.atomic-eggs.com- und selfspezial.atomic-eggs.com-)Seiten extra loggen.
Bei meinem Provider (1&1) werden tägliche Logfiles erstellt, die zu Beginn einer neuer Woche zusammengefügt und komprimiert werden. Ich muss noch ein Script schreiben, das aus diesen Wochen-Logs eine Monatsauswertung macht. Das wird aussagekräftiger sein, das hier oben verdeutlicht lediglich die Tendenz.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?