Hi @all..
Danke schonmal für alle bisherigen Antworten. Dadurch bin ich nun schon mal ein Stückchen weiter gekommen und habe auch im Ansatz ein erwartetes Resultat erhalten. Ich habe hier mal den aktuellen Test online gestellt:
http://www.tuff-tuff.de/test/html/testtextfeld.html
Das zusammenfassen in einer unsortierten Liste aller Links auf der Seite wie von Siechfred beschrieben erschliesst sich mir jedoch noch nicht völlig...
Ich habe nun zwei Funtkionen im Head der Seite stehen, die auch beide irgendwie arbeiten:
<script type="text/javascript">
var pixel = 0;
function test() {
var elem = document.getElementById("box").style;
elem.height = pixel ;
pixel = pixel + 4;
if ( pixel == 200 ) { // Wenn der Bereich höher als 200px wird, dann...
clearInterval(neu);
}
}
function() { neu = window.setInterval("test()", 20) };
</script>
<script type="text/javascript">
var pixel2 = 200;
function test2() {
var elem = document.getElementById("box").style;
elem.height = pixel2 ;
pixel2 = pixel2 - 4;
if ( pixel2 == 1 ) { // Wenn der Bereich höher als 200px wird, dann...
clearInterval(neu);
}
}
function() { neu = window.setInterval("test2()", 20) };
</script>
und der Aufruf über dem Bild mit Mouseover sieht folgendermassen aus:
onMouseover="document.all.box.innerHTML='<span>Entdecken, Begreifen, Träumen<br><br> Ob es die Space Shuttles, unser Aussenposten im All die ISS, Roboter auf dem Mars. oder Satelliten auf ihrer Reise durchs Sonnensystem sind. Hier wird es um alles gehen, was wir selbst in den Weltraum schiessen...</span>';test();return false";
onMouseout="test2();return false";
Was bewirkt hier return false?
Wie man aber nun auf der Testseite sehen kann, wird immer nur eine Codezeile des scripts ausgeführt. Statt also das gesamte Textfeld aufzuklappen, wird bei jedem einzelnen Mouseover das Feld immer nur um 4 px erweitert und umgekehrt bei mouseout um 4 px verkleinert... (Einfach zigmal über das weisse Quadrat gehen und wieder runter davon, dann zeigt sich der Effekt)
Ausserdem, kann ich eigentlich beide Funktionen in einer Deklaration unterbringen?
<script type="text/javascript">
function test
function test2
</script>
Sicherlich bin ich auf der Suche nach dem richtigen Code um alles wie gewollt zu realisieren, aber viel wichtiger ist mir eigentlich hinter das Prizip des Aufbaus zu kommen dabei....
Danke für die Unterstützung.... Mac