Text-Textfeld-Text in einer Zeile
Melko's Sohn
- html
0 bleicher0 Melko's Sohn0 bleicher0 bleicher0 Melko's Sohn0 bleicher0 Melko's Sohn0 bleicher
Hallo!
Ich habe eine 500 Pixel breite Div-Box. Darin enthalten sein soll eine Zeile, die ungefähr so aussehen sollte:
|---------------500PixelDIV-----------------|
|Textlinks|T--e--x--t--f--e--l--d|Textrechts|
|-------------------------------------------|
"Textlinks" linksbündig, "Textrechts" rechtsbündig, der ganze Freiraum dazwischen soll vom Textfeld ausgefüllt werden. Die Breite der Texte kann variieren, deswegen lässt sich das Ganze wohl nicht "klassisch" lösen.
Ich habe bereits eine Lösung mit einer Tabelle. Da ich aber auf die Tabelle verzichten möchte und im Opera dabei noch ein kleiner Darstellungsfehler besteht, brauche ich eine andere Lösung.
Ich habe schon viele verschiedene (und auch zugegebenermaßen dämliche) Varianten durchprobiert und weiß mittlerweile auch nicht mehr so recht, was ich noch bei google eingeben sollte. Ich stehe total auf dem Schlauch.
Es wäre nett, wenn ihr mir einen guten Tipp geben könntet.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Melko's Sohn
hi,
wie wäre es zB mit container div 500px-breit. darin 2 floatende divs mit "textlinks" / "textrechts"?
MFG
bleicher
Hi,
das habe ich schon soweit probiert. Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich dem Textfeld sagen soll, dass es dann so viel wie möglich Platz einnehmen soll.
Trotzdem vielen Dank
Grüße
Melko's Sohn
PS: Warum hab ich gar keine E-Mail-Benachrichtigung erhalten?
hi,
wie wäre es zB mit container div 500px-breit. darin 2 floatende divs mit "textlinks" / "textrechts"?MFG
bleicher
Grüße,| Hi,
das habe ich schon soweit probiert. Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich dem Textfeld sagen soll, dass es dann so viel wie möglich Platz einnehmen soll.
noch mal bitte - der letzte Satz ist ein wenig missverständlich ;/ was meins du mit "möglichst viel platz"?
kannst du es noch mal skizzieren?
MFG
bleicher
noch mal bitte - der letzte Satz ist ein wenig missverständlich ;/ was meins du mit "möglichst viel platz"?
kannst du es noch mal skizzieren?
meinst du den gesamten platz zwischen dem Text rechts/links?
MFG
bleicher
Jo, genau das mein ich :-D
noch mal bitte - der letzte Satz ist ein wenig missverständlich ;/ was meins du mit "möglichst viel platz"?
kannst du es noch mal skizzieren?meinst du den gesamten platz zwischen dem Text rechts/links?
MFG
bleicher
textfeld hat afaik eine festgelegte Größe (in em, nicht in px), wenn, dann könnte man die beiden Texte an den Seiten flexibel gestalten damit die Spalten links/rechts vom Textfeld ausgefüllt werden. das geht wie o.
MFG
bleicher
Tut mir leid, das hab ich jetzt nicht verstanden.
Was die Größe eines Textfelds betrifft, habe ich zum Beispiel auch schon Prozentangaben oder Pixelangaben ausprobiert. Das gleiche Problem besteht aber auch, wenn ich statt einem Textfeld ein Div benutze.
Grüße
Melko's Sohn
textfeld hat afaik eine festgelegte Größe (in em, nicht in px), wenn, dann könnte man die beiden Texte an den Seiten flexibel gestalten damit die Spalten links/rechts vom Textfeld ausgefüllt werden. das geht wie o.
MFG
bleicher
Grüße,| Tut mir leid, das hab ich jetzt nicht verstanden.
Was die Größe eines Textfelds betrifft, habe ich zum Beispiel auch schon Prozentangaben oder Pixelangaben ausprobiert. Das gleiche Problem besteht aber auch, wenn ich statt einem Textfeld ein Div benutze.
Textfeldgröße ist AFAIK - NICHT ohne weiteres (mit HTML-Mitteln) variabel (JS würde vermutlich helfen )
was genau ist dein Ziel? evtl gibt es alternativmethoden?
MFG
bleicher
Ah, alles klar.
Ja, ne Alternative gibt es. Das meinte ich eben mit "statt einem Textfeld ein Div" benutzen.
Auf der linken Seite soll "Dateiname: [" stehen, dann soll der Dateiname kommen (der natürlich variabel ist, weswegen ich bis vor ein paar Stunden dachte, dass ich dafür ein Textfeld benötigen würde) und danach eine abschließende "]" als Text rechts. Hm, wenn das ohne Textfeld auch geht (was ich vorhin irgendwo gesehen habe), könnte man aus drei Spalten vielleicht zwei machen. Ich probier mal ein bisschen rum.
Grüße
Melko's Sohn
Grüße,| Tut mir leid, das hab ich jetzt nicht verstanden.
Was die Größe eines Textfelds betrifft, habe ich zum Beispiel auch schon Prozentangaben oder Pixelangaben ausprobiert. Das gleiche Problem besteht aber auch, wenn ich statt einem Textfeld ein Div benutze.
Textfeldgröße ist AFAIK - NICHT ohne weiteres (mit HTML-Mitteln) variabel (JS würde vermutlich helfen )
was genau ist dein Ziel? evtl gibt es alternativmethoden?
MFG
bleicher
So, ich hab jetzt ne Lösung, die mir total reichen würde. Ich hatte bei einem Paidmailer gesehen, dass man den Text eines Divs mit Javascript ganz einfach ändern kann, weswegen ich kein Textfeld brauchen würde. Letzte Frage: Gilt das auch für Spans?
Hier meine Lösung:
<div style="width:350px;background-color:red;">
<span style="float:left;">Dateiname:</span>
<span style="float:right;">Ende</span>
<span style="float:left;overflow:hidden;background-color:green;">dieseLösungreichtfürmeineZweckedurchausaus.</span>
</div>
Vielen Dank für deine Mühe.
Grüße
Melko's Sohn
Ah, alles klar.
Ja, ne Alternative gibt es. Das meinte ich eben mit "statt einem Textfeld ein Div" benutzen.
Auf der linken Seite soll "Dateiname: [" stehen, dann soll der Dateiname kommen (der natürlich variabel ist, weswegen ich bis vor ein paar Stunden dachte, dass ich dafür ein Textfeld benötigen würde) und danach eine abschließende "]" als Text rechts. Hm, wenn das ohne Textfeld auch geht (was ich vorhin irgendwo gesehen habe), könnte man aus drei Spalten vielleicht zwei machen. Ich probier mal ein bisschen rum.Grüße
Melko's SohnGrüße,| Tut mir leid, das hab ich jetzt nicht verstanden.
Was die Größe eines Textfelds betrifft, habe ich zum Beispiel auch schon Prozentangaben oder Pixelangaben ausprobiert. Das gleiche Problem besteht aber auch, wenn ich statt einem Textfeld ein Div benutze.
Textfeldgröße ist AFAIK - NICHT ohne weiteres (mit HTML-Mitteln) variabel (JS würde vermutlich helfen )
was genau ist dein Ziel? evtl gibt es alternativmethoden?
MFG
bleicher
Hallo,
Ich hatte bei einem Paidmailer gesehen, dass man den Text eines Divs mit Javascript ganz einfach ändern kann, weswegen ich kein Textfeld brauchen würde. Letzte Frage: Gilt das auch für Spans?
selbstverständlich. Das span- und das div-Element sind ja beinahe gleichwertig, nur dass das eine ein Inline- und das andere ein Blockelement ist.
Hier meine Lösung:
<div style="width:350px;background-color:red;">
<span style="float:left;">Dateiname:</span>
<span style="float:right;">Ende</span>
<span style="float:left;overflow:hidden;background-color:green;">dieseLösungreichtfürmeineZweckedurchausaus.</span>
</div>
Meiner Ansicht nach ist nur für den ganz rechten Teil "Ende" ein float nötig. Die anderen beiden spans stehen ja in ihrer ganz normalen Textfolge von links nach rechts.
Ah, alles klar.
[...]bleicher
Und bitte, gewöhne dir diesen unsinnigen Zitierstil ab. Zitiere bitte die Abschnitte, auf die du dich direkt beziehs, und lösche den Rest. Fullquotes blähen nur den Speicherplatz fürs Archiv auf, ohne einen Nutzwert zu haben; im Gegenteil, es macht das Posting sogar unübersichtlicher.
Danke.
So long,
Martin
Danke für den Hinweis mit den Spans.
Dein Vorschlag mit dem einzelnen Float funktioniert leider nicht (jetzt nur im IE7 getestet), trotzdem danke.
Genau genommen habe ich gar keinen Zitierstil, da ich Zitate für unsinnig halte (brauchen wir jetzt nicht zu diskutieren). Bitte entschuldige meine chronische Faulheit, ich gelobe Besserung.
Grüße
Melko's Sohn