Sven Rautenberg: Eingabe erkennen

Beitrag lesen

Moin!

Kann man denn 16777215 als Farbwert in einer HTML-Seite angeben?

Nein, im HTML- oder CSS-Kontext ist so eine Angabe nicht vorgesehen. In manchen Grafikprogrammen aber vielleicht schon; in der Windows-Programmierung auf jeden Fall, wenn man da Schrift, Linien oder andere grafische Elemente in einer bestimmten Farbe ausgeben möchte. Die API-Funktionen des Windows-GUI erwarten Farbwerte als 32bit-Integer.

Allgemein kann man Zahlenwerte für Farben gern in dezimaler oder hexadezimaler Schreibweise notieren. Dem Compiler oder Parser ist das egal, die interne Darstellung ist dieselbe. 0xFF und 255 sind der gleiche Bytewert.

Es ist übrigens kein Vorzug der Windows-API, dass Farbwerte als Zahl (auch Dezimalzahl) übergeben werden können. Das funktioniert mit den gdlib-Funktionen in PHP genauso gut (wenn man ein Truecolor-Bild bearbeitet).

Wofür sollte sich das Script entscheiden, wenn z.B. 123456 eingegeben wurde? Als HEX-Wert oder als Dezimal-Wert ;-)

Gute Frage. Nächste Frage?

Um solchen Unterscheidungsproblemen aus dem Weg zu gehen, werden Hex-Zahlen durch ein Vorangestelltes "0x" gekennzeichnet. Jedenfalls in Programmiersprachen. Für diese Seite muß das nicht zutreffen.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."