Hallo!
meine erste (natürlich mit Hilfe von SELFHTML :-) fertiggestellte Website nähert sich der Vollendung,
Cool :-)
und ich hätte eine Frage bzgl. von Frames.
Hmm... Frames sind nicht so toll. Genaugenommen sogar ziemlich schlecht.
Diese habe ich nämlich eingesetzt, um eine bequeme Seitenaufteilung zu erreichen und zu verhindern, zentrale Bestandteile wie Navi-Leisten immer in jeder Unterseite neu formulieren zu müssen => erhöhter Wartungsaufwand.
Dann lagere deinen Quelltext aus. Mit PHP, Perl, SSI oder sonstirgendwas. Wir helfen dir dabei. Aber benütze keine Frames. Das macht dir nur Probleme - wie du gerade eben siehst.
Mein Problem lautete: Wie verhindert man, dass beim Öffnen der Verweise in Tabs nicht nur die Unterseite dort auftaucht, sondern das gesamte Frameset mit Navigationsleiste etc.?
Das geht mit JavaScript. Mein Tip: Lass die Finger davon. Mach es mit irgendwas serverseitigem :) Wenn du dir aber Ärger einhandeln willst, dann hiflt dir eine Googlesuche weiter ;-)
Oder gibt es vielleicht noch einen besseren Weg???
Jaaaaa! ;-) Bei PHP mit include. Das geht mit jeder serverseitigen Sprache.
ciao, ww
Schäuble:
"Wir können alles. Außer Rechtsstaat."