Hallo,
ich habe gerade bei apple.com das eingabesuchfeld in der rechten oberen ecke bewundert. anscheinend wird das aussehen mittels javascipt manipuliert denn mit reinem css klappt das wohl kaum browserübergreifend.
Kommt drauf an, was Du genau meinst. Wenn Du die direkte Ergebnisanzeige meinst, die wird mit Ajax, d.h. viel Javascript erstellt; dazu haben andere ja schon was im Thread gesagt. Neulich hab ich mal das Grobkonzept für das gleiche Prinzip bei Wikipedia skizziert. Für Darstellung der Such-Resultate ist also JS & CSS verantwortlich.
Wenn es Dir zusätzlich um die runden Ecken und die Lupe innerhalb des Eingabefeldes geht: <input type="search">
ist eine proprietäre Erweiterung von Apple; eigentlich fürs Dashboard vorgesehen, das ja auch Webtechniken nutzt. Allerdings ist es auch in Safari verfügbar und hat so auch seinen Weg ins Netz gefunden. Es fällt nicht besonders auf, in Browsern, die den Typ „search“ nicht kennen wird es einfach als <input type="text">
gerendert.
Das Apple-Suchfeld hat ein paar zusätzliche Attribute, die an einem Suchfeld durchaus Sinn haben wie z.b. autosave zum Speichern vorheriger Suchen. Allerdings macht Apple beim Live-Search-Konzept da keinen Gebraucht von, da die Suche dort ja im Prinzip live ist. Es war übrigens auch mal für HTML 5 (Web Forms 2.0) im Gespräch, aber Formulare wurden bei den HTML 5 Anstrengungen erstmal weiter in die Zukunft geschoben, wenn ich das richtig sehe.
Tim