Hallo,
vCont = document.getElementById("Cont").appendChild(document.createElement("div"));
with(vCont)
{
id="Cont0";
}
>
> so sollte es gehen:
>
> ~~~javascript
> var vCont=document.createElement("div");
> vCont.id="Cont0";
> document.getElementById("Cont").appendChild(vCont);
>
Deine Konstruktion mit with { .. } funktioniert nicht, denn 'id' könnte auch eine normale Variable sein, und nicht wie du wahrscheinlich wünscht eine Eigenschaft von 'vCont'.
Dann ist es besser, erstmal die Existenz eines Elements abzufragen, bevor man es verwendet.
var c=document.getElementById("Cont0");
if (c)
c.appendChild(document.createElement("div"));
else
alert("Cont0 existiert nicht");
>
> Gruß plan\_B
Danke erstmal für die Antwort. Also das mit der id klappt schon denn ich kann dem 'Cont0' beispielsweise mit style eine andere Farbe zuweisen.
document.getElementById("Cont0").style.backgroundColor="yellow";
Das funktioniert! Auch das anhängen
document.getElementById("NichtDynamischErzeugtesDiv").appendChild(document.createElement("div"));
funktioniert!
Aber:
document.getElementById("Cont0").appendChild(document.createElement("div"));
funktioniert eben nicht!
Ich habe den Eindruck, dass das Problem irgendwie damit zusammenhängt das ich einem gerade neu erzeugten und mit appendChild eingehängeten Container (Cont0) als nächstes gleich wieder einen neuen Container mit appendChild einhängen möchte. Gibt es vielleicht irgendeine 'Verschachtelungsproblematik' oder ähnliches???
Gruss Jense