Hallo *,
ich habe ein Problem mit Mozilla Firefox 2.0.0.7 und der innerHTML
function.
I benutze eigene Tags in meiner Applikation, die mittels JavaScript gefunden, geparsed und in reguläres XHTML übersetzt werden.
Der Inhalt meines XHTML-Dokuments ist wie folgt:
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:tf >
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="application/xml+xhtml;
charset=utf-8" />
<script type="text/javascript" src="js/transform.js"></script>
</head>
<body onload="transform();">
<tf:form serv="...">
<tf:anchor xpath="..." />
Open account:
<tf:list xpath="..." /><br />
<ul>
<li><a href="...">Link</a></li>
</ul>
</tf:form>
</body>
</html>
Im JavaScript-Programm erhalte ich den Dokumentinhalt wie folgt:
node = document.getElementsByTagName('body')[0];
contents = node.innerHTML;
Aber hier ist, wie schnell durch einen alert(contents); oder eine Debugmeldung im Firebug klar wird, der Inhalt von contents wie folgt:
<tf:form serv="...">
<tf:anchor xpath="..." />
Mandanten �ffnen:
<tf:list xpath="...">
<br />
</tf:list>
</tf:anchor>
</tf:form>
<ul>
<li><a href="...">Link</a></li>
</ul>
... was kurios ist, da das <ul>-Tag nicht mehr in tf:form eingefasst ist (mit DIVs, TABLEs, anderen Elementen) geht das genauso! Ich verstehe aber nicht, warum? IE liefert mir das Ergebnis korrekt...
Hat jemand Vorschläge? Was mache ich falsch? (beachtet das Präfix im <html>-Tag)
Bye, Nils