Moin!
Also ist keine Lösung für dein Problem möglich. Lebe damit, dass geöffnete (auch zum Lesen) PDFs von niemandem anderen in dieser Zeit geschrieben werden können. So funktioniert nun mal das Dateisystemlocking.
Schade, bei HTML Seiten ist das nämlich kein Problem. Die kann ich aktualisieren, während die Kollegen darauf zugreifen.
Warum ist das so?
Offenbar öffnet das Plugin die Dateien anders, als der Browser selbst.
Ich meine, es ist ja nun nicht wirklich schwierig, einen HTTP-Server in Betrieb zu nehmen. Bei Windows-Server-Betriebssystemen ist der IIS doch eigentlich direkt dabei, ansonsten installiert man sich Apache oder einen anderen gefälligen Server, von denen es in allen Größenordnungen mehr als genug gibt. Die zusätzliche Möglichkeit, in solch einer Konstellation durch serverseitige Dynamik das "Intranet" mindesten mal leichter pflegbar zu machen, von weitergehenden Möglichkeiten der Benutzerinteraktion mal ganz abgesehen, sollten doch eigentlich ausreichend Beweggrund sein, oder?
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."