Geht das etwas ausführlicher? Ich bin noch nicht sehr geübt.
in Abwandlung eines Beispiels aus SelfHTML:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Klick-Buttons definieren (Bild)</title>
</head>
<style type="text/css">
button {
font-family:fantasy;
font-size:25px;
}
</style>
<body>
<h1>Verweise einmal anders</h1>
<form action="button.htm">
<div>
<button name="Klickmich" type="button"
value="Überraschung" onclick="alert('Überraschung!');">
<p>
Was passiert wohl?
</p>
</button>
</div>
</form>
</body>
</html>
Wichtig ist hier der Teil zwischen <style ...> und </style>. Einfach dort das Element angeben für das du CSS-Eigenschaften festlegen willst (Hier: button) und danach in geschweiften Klammern die Eigenschaften und Werte).
Weitere CSS-Eigenschaften werden auf SelfHTML erklärt.