Hallo,
Gut, eine Frage ist beantwortet - fehlen nur noch 2: was kann ich tun, damit die CSS-Dateien als PHP interpretiert werden,
Einfachste Möglichkeit: Dateiendung auf php ändern und richtigen Content-Type schicken. Ansonsten über die Serverkonfiguration. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es geht mit "Addhandler".
Hab ich ja schon im Anfangspost beschrieben: ich bekomme es einfach auf dem goneo-Server nicht hin, die Serverkonfiguration zu ändern - was diesen Punkt betrifft. mod_rewrite etc. funktioniert problemlos...
Und solche Dateinamen à la foo.css.php mag ich nicht so gerne.
Vielleicht werde ich es so machen, dann aber mit mod_rewrite, dass der Client foo.css angezeigt bekommt, während auf dem Server foo.css.php liegt.
Ich finde, dass sind etwas viele verschiedene Schriftarten, die alle auch nicht besonders gut zu lesen sind und m.M.n. auch nicht gut aussehen.
Zumindest die content-Überschrift (im Beispiel "Termine" auf grauem Grund) wird auch noch in eine Standard-Schrift geändert.
Grüße,
Willi