Patrick Andrieu: FormMailer Sichere Quelle

Beitrag lesen

Hallo gary!

Ich möchte nur nicht das ein Spamer meine e-mail "clientseitig" im Quelltext lesen kann,oder per value-Befehl sich sogar eine e-mail aussuchen kann.

Die Gefahr eines Formmailers ist aber weniger die, dass ein Harverster Deine im Klartext gegebene E-Mail-Adresse aus der Formularseite einsammelt, sondern vielmehr, dass das Programm als Spamschleuder (Spam relay) von speziellen Bots benutzt wird.

Sicher ist ein Schutz für eine Überflutung Deiner Mailbox, wenn Deine Adresse nicht sichtbar ist, für Dich ratsam. Aber ebenso wichtig wenn nicht viel wichtiger ist es, zu vermeiden, dass andere Leute mit Spammails überflutet werden, die von Deinem Server ausgehen.

Deswegen die Empfehlung, auf Version 3.14 zu updaten (upzudaten hört sich in der Tat komisch an *g*). Siechfred hat Dir nun eine Möglichkeit gezeigt, über $Config{'recipient'} die (aber dann nur eine) E-Mail-Adresse im Skript zu vermerken. Die andere Varianten über %recipient_alias (in der neuen FormMail-Version) erlaubt Dir mehrere Adressen anzugeben (dies ist aber nur für Dich interessant, wenn Du a) mehrere Empfänger für die Mails benötigst oder b) je nach Formular (das ist bei mir der Fall) eine andere Empfängeradresse brauchts).

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

--

_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?