Wie Ihr jetzt alle wisst hab ich FormMail.pl Version 1.92 von meinem Provider.
Du hast Matt Wright's FormMail 1.92.
Mir würde es genügen, eine feste E-mail in dieses Programm zu schreiben, da ich die Bestellungen immer an die selbe (meine) E-Mail schicke.
Im ReadMe steht was dazu. Wenn ich das recht verstanden habe, sollte in der Konfiguration Folgendes Dein Spam-Problem lösen können:
@recipients = ('^dein_name\@example\.org$');
Damit ist laut Doku der Versand ausschließlich an die E-Mail erlaubt, auf die der RegExp passt, also auf dein_name@example.org.
Ich möchte nur nicht das ein Spamer meine e-mail "clientseitig" im Quelltext lesen kann
Dann musst Du in der Tat einen anderen Formmailer nehmen oder den Code des verwendeten über das oben geschriebene hinaus anpassen. Die Quick'n'Dirty-Variante:
1. Lade FormMail herunter
2. Öffne die lokale Kopie in einem einfachen Texteditor
3. Suche nach der Zeile "sub check_required {"
4. Füge in nach dieser Zeile folgendes ein:
$Config{'recipient'} = 'dein_name@example.org';
5. Abspeichern, wieder nach cgi-bin hochladen, Rechte 755 vergeben, testen.
Wenn es funktioniert (wovon ich ausgehe), kannst Du das versteckte Eingabefeld 'recipient' im Formular nun guten Gewissens löschen. Wenn's nicht geht, nochmal nachfragen.
Siechfred