neuling: horizontale Steuerung

Hallo zusammen,
ich hab ein kleines Problem.Ich möchte eine Interenetseite machen mit einer Horizontalen Steuerungsleiste die unter einem Logo am oberen Rand meiner Seite platziert ist.jedoch bekomm ich die leiste nicht richtig formatiert, da die Menüpunkte unter meine Leiste rutschen. Ich würde ja gerne einen Link auf meine Seite hier einfügen, aber ich kann sie noch nicht hochladen. Kennt vielleicht jemand von euch eine Möglichkeit die  html-Datei und die CSS Datei hochzuladen, damit ihr euch den Quelltext einmal angucken könnt?

Gruß
Meikel

  1. Hallo Meikel

    Kennt vielleicht jemand von euch eine Möglichkeit die  html-Datei und die CSS Datei hochzuladen, damit ihr euch den Quelltext einmal angucken könnt?

    Tipp: http://www.rapidshare.com

    Christian

    1. Hier der Download.

      1. Danke das mir keiner Hilft?!?

        1. Hi,

          Danke das mir keiner Hilft?!?

          warum so ungeduldig? das mag auch mit daran liegen, dass nicht jeder Lust hat, sich so kompliziert ein ZIP-File herunterzuladen und es lokal auszupacken...

          Du hast also das Beispiel http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/nav_javascript.htm leicht abgewandelt für Dich genutzt - diese Angabe hätte eigentlich zum Verständnis fast ausgereicht. Fast, weil Du den Fehler begangen hast, den IE in den quirks mode zu schicken und/oder die erforderlichen CSS-Korrekturen richtig anzugeben. Schau Dir den DOCTYPE im SELFHTML-Beispiel an und überprüfe die speziellen IE-Korrekturen, die hier für den standardkonformen Modus ausgelegt sind.

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. sorry wegen dem letzten post, war ein bisschen in Eile.
            Danke für deine Hilfe. ich werd gucken was ich schaffe, ansonsten schreib ich nochmal.
            Danke.

            Gruß
            Meikel

          2. Hi,
            ich habe kaum Kenntnisse von Webdesign bzw. nicht viel html Erfahrung.
            Ich habe mir mal angeschaut wie das js funktioniert. IE6 stellt es zwar dar, aber leider nur den ersten punkt.
            Hört das Script auf nachdem es den ersten Button mit Untermenü geladen hat?

            [code=javascript]

            <!--[if IE]>
            <script type="text/javascript">

            if(window.navigator.systemLanguage && !window.navigator.language) {
              function hoverIE() {
                var LI = document.getElementById("Navigation").firstChild;
                do {
                  if (sucheUL(LI.firstChild)) {
                    LI.onmouseover=einblenden; LI.onmouseout=ausblenden;
                  }
                  LI = LI.nextSibling;
                }
                while(LI);
              }

            function sucheUL(UL) {
                do {
                  if(UL) UL = UL.nextSibling;
                  if(UL && UL.nodeName == "UL") return UL;
                }
                while(UL);
                return false;
              }

            function einblenden() {
                var UL = sucheUL(this.firstChild);
                UL.style.display = "block"; UL.style.backgroundColor = "none";
              }
              function ausblenden() {
                sucheUL(this.firstChild).style.display = "none";
              }

            window.onload=hoverIE;
            }
            </script>
            <![endif]-->

            Gruß
            Meikel

            1. Hi,

              Ich habe mir mal angeschaut wie das js funktioniert. IE6 stellt es zwar dar, aber leider nur den ersten punkt.
              Hört das Script auf nachdem es den ersten Button mit Untermenü geladen hat?

              Nein.

              do {
                    if (sucheUL(LI.firstChild)) {
                      LI.onmouseover=einblenden; LI.onmouseout=ausblenden;
                    }
                    LI = LI.nextSibling;
                  }
                  while(LI);

              geht alle LI durch.
              Beachte aber, dass dieses Script einen bstimmten Quelltext-Aufbau erwartet und halte Dich möglichst genau an das Beispiel.

              freundliche Grüße
              Ingo

              1. Hi,
                danke für deine Hilfe. Jetzt klappt es auch im IE5,6 & 7 =)
                Jetzt habe ich aber noch eine Frage.
                Die Buttons sind nicht mittig in der Tabelle.Welcher CSS befehl kann mir da helfen?!?!

                Danke im Voraus

                Gruß
                Meikel

                1. Hi,

                  Die Buttons sind nicht mittig in der Tabelle.Welcher CSS befehl kann mir da helfen?!?!

                  In CSS gibt es Regeln, keine Befehle. Schau dir auf der SELFHTML-Seite das erste Beispiel einer horizontalen Navigation an. Ist es das, was Du willst (nur dynamisch)? Dann könntest Du statt float desplay:inline verwenden. Allerdings gäbe es dabei leider auch einige Probleme.

                  Sofern die Naviogationsbox eine bestimmte Breite hat und die Menüeinträge hierin auch, kannst Du aber über margin oder padding einen passenden Abstand einstellen, so dass es fast zentriert ist.

                  freundliche Grüße
                  Ingo

                  1. hi Ingo,
                    nochmal Danke für deine Hilfe. klappt jetzt alles.
                    Nur eine Sache fehlt mir noch.
                    Ich habe das Problem das im IE7 der Hintergrund der dropdown Buttons nicht transparent ist. wenn ich in der CSS jetzt none oder invisible angebe kann man nicht mehr auf die Buttons klicken, da diese verschwinden. Was kann ich tun?

                    Gruß
                    Meikel

                    1. Hi,

                      Ich habe das Problem das im IE7 der Hintergrund der dropdown Buttons nicht transparent ist.

                      wieso der IE7? Der sollte doch die Korrekturen für frühere Versionen gar nicht zu Gesicht bekommen.

                      freundliche Grüße
                      Ingo