Der Martin: Bitweiser Zugriff

Beitrag lesen

Hallo Peter,

Eigentlich wollte ich aber [...] einfach die Frage stellen, wie schnell ein einzelnes Bit gezielt gelesen werden kann :-) Daher bleibt die Frage, ob es Prozessoren gibt, die dies mittels eines Kommandos explizit unterstützen.

da diese Frage direkt oder indirekt jetzt schon mehrfach angesprochen wurde: Die direkte Adressierung von Einzelbits ist mir bisher nur von kleinen Microcontrollern wie etwa der PIC-Familie oder dem 8051 und seinen zahlreichen Derivaten bekannt. Höher entwickelte Prozessoren haben das in der Regel nicht mehr drauf, so dass die den Umweg über die UND-Maskierungen gehen müssen.

Ich wollte vielmehr unabhängig von der verwendeten Programmiersprache ausloten, inwieweit die Bitzugriffe die Laufzeit beeinflussen werden.

Die Programmiersprache hat aber durch ihre grundlegenden Eigenschften einen sehr großen Einfluss auf diesen Aspekt.

Die Schwierigkeit ist, dass ich C zwar einigermaßen lesen kann, aber noch nie was C geschrieben habe.

So wie ich dich anhand deiner bisherigen Fragen und Bemerkungen einschätze, wirst du C lieben (C++ nicht so sehr), und Assembler erst recht!

So long,
 Martin

--
Alkohl ist ungesund,
Rauchen ist schädlich,
Sex ist unanständig
- und die Erde ist eine flache Scheibe.