Hallo Ingo,
Okay, mehrere Arbeitsschritte, aber nur eine Maschineninstruktion.
aber auf die Arbeitsschritte kommt es doch an, oder?
ja, wenn du auf den Zeitbedarf anspielst.
Mein Assembler ist zwar arg eingestaubt und war nur beim 6510 (der ja ohnehin nur ASL und LSR kannte) noch zeitgemäß, ...
Willkommen im Club! ;-)
Diese CPU hab ich sozusagen blind in Assembler programmiert, und es hat mir riesig Spaß gemacht. Ich glaube, 6502-Assembler hätte ich heute noch fast genausogut drauf. Ein bis zwei Tage zum wieder Eingewöhnen, dann klappt das!
aber beim 8088 mußte die Anzahl AFAIR noch in cl geladen werden und bei den folgenden 80x86 konte man sie zwar direkt mit angeben, aber benötigt die Ausführung dann nicht auch mehr Takte?
Doch, sicher. Ich habe das Verzeichnis jetzt nicht zur Hand, die Anzahl der Taktzyklen für den Shift-Befehl beim x86 ist aber k+a+b, wobei k konstant ist (ich meine 2), a die Adressierung des Operanden bedeutet, und b die Zahl der Bitpositionen. Unter anderem deshalb deute ich ja immer wieder an, dass man auf die Shift-Operation meist verzichten kann.
Schönen Abend noch,
Martin
Niemand lebt allein von seinen Träumen.
Aber wer träumt, lebt noch.