htmlneuling: ein und ausschalten von sounddatei

Hallo zusammen
ich habe bereits ältere Beiträge in diesem Forum gelesen worin die selbe Frage gestellt wurde, leider habe ich trotz Beschreibung es nicht hinbekommen die Musik auf einen Internetseite Ein bzw Aus zu schalten!

Ich habe hiet mal ein kleines Beispiel:
http://www.museum-der-menschheit.de/mus/

Ich weiß das das eien Flashseite ist, ich habe sie lediglich als Beispiel genommen damit ihr wist was ich meine!
Auf der Seite findet man oben recht den Schriftzug "Musik", betätigt man diesen stopt die Musik die im Hintergrund läuft und umgekert, beträtigt man dieser erneut fängt sie wieder an zu spielen!

Ich habe nun eine HTML Seite mit Dreamweaver erstellt, habe es auch geschaft eine BG Musik einzubinden die sich ja aber logischer weise nicht ausschalten läst, dann bin ich hingegangen und habe das Soundfile mit "embed" in die Seite eingebunden was auch soweit funktioniert hat.

Wie schalte ich diese den nun aus bzw ein? welchen Befehl kann ich dafür verwenden?
Ich habe etwas mit Iframes gelesen, das verstehe ich jedoch nicht ganz, hier der Link:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/1/t98078/

Ich währe auch für einen komplett anderen Weg offen, bedenkt bitte nur das ich Anfänger bin und ich alles "Schrit für Schritt" erklärt haben müste!

Ich bin noch nicht sehr bewandelt auf dem Gebiet drum entschuldigt wenn ich solche "Anfängerfragen" stelle *g*

Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
MFG Holger

  1. Hallo Holger,

    ich habe bereits ältere Beiträge in diesem Forum gelesen worin die selbe Frage gestellt wurde, leider habe ich trotz Beschreibung es nicht hinbekommen die Musik auf einen Internetseite Ein bzw Aus zu schalten!

    Guck dir mal Marc Reichelts Artikel dazu an.

    Schöne Grüße,

    Johannes

    1. Hallo Holger,

      ich habe bereits ältere Beiträge in diesem Forum gelesen worin die selbe Frage gestellt wurde, leider habe ich trotz Beschreibung es nicht hinbekommen die Musik auf einen Internetseite Ein bzw Aus zu schalten!

      Guck dir mal Marc Reichelts Artikel dazu an.

      Schöne Grüße,

      Johannes

      Hallo das ist super, ich danke dir :-)
      eine Frage hätte ich da jedoch noch, ich habeEMFF jetzt auf meiner HTML Seite eingebunden, kann jetzt jeder Besucher der einen instalierten Flashplayer hat den Sound auch hören bzw ausschalten?
      Was ist mit den Leuten die keinen Flashplayer haben, die sehen den Player nochnichteinma oder?

      Kann ich das Designe des Players über Flash ändern, so das er zur Seite past?
      Und zu guter letzt kann man die Soundlautstärke irgendwie festlegen?
      MFG Holger

      1. Hallo Holger!

        1. Ja, jeder, der einen (aktivierten) Flashplayer hat, kann jetzt deine Mukke hören und an/abschalten

        2. Leute ohne Flash bekommen von ihrem Browser (sofern dieser nicht steinzeitlich ist) den Vorschlag unterbreitet, den Flashplayer zu laden, um deine Seite in vollem Umfang genießen zu können ;-)

        3. Design ändern: keine Ahnung, es liegen ja skins bei... evtl kannst du dir eine eigene erstellen...

        4. Soundlautstärke: ein deutliches JEIN: natürlich kannst du dein MP3 lauter oder leiser sampeln... wie laut ich allerdings die Boxen an meinem PC aufdrehe, möcht ich doch noch selbst bestimmen... (und darf gottseidank auch nur ich)

        Grüsse,
        Richard

          1. Design ändern: keine Ahnung, es liegen ja skins bei... evtl kannst du dir eine eigene erstellen...

          ja ich war einfach mal so frei und habe es probiert, ich hoffe es war ok :-) naja, sobalt ich das designe änder läst sich der player nichtmehr benutzen bzw spielt keine musik mehr ab! nun kenne ich mich mit flash aber auchnicht wirklich aus, drum kann mir da einer noch nen tip zu geben?
          Ich habe die flashdatei geöffnet, das designe soweit geändert wie ich es wollte und die datei dann als flash film exportiert. der player wird im neuen designe angezeigt, die Buttens lassen sich auch benutzen führen aber zu keinem Ergebniss!
          Musik wird dann ebenfalls nichtmehr geladen!

          1. Soundlautstärke: ein deutliches JEIN: natürlich kannst du dein MP3 lauter oder leiser sampeln... wie laut ich allerdings die Boxen an meinem PC aufdrehe, möcht ich doch noch selbst bestimmen... (und darf gottseidank auch nur ich)

          ok das reicht mir, dann lasse ich sie so danke!

        1. [...] Mukke [...]

          Hm, ich dachte, es hieße *Mu*sikalisches *G*elegenheits*ge*schäft?

          Siechfred

      2. Hallo,

        Hallo Holger,
        [...]
        Schöne Grüße,
        Johannes

        bitte zitiere sinnvoll: Nicht einfach das gesamte Vorposting, sondern nur die Passagen, auf die du dich unmittelbar beziehst, Dadurch wird's leichter nachvollziehbar, und es wird nicht derselbe Text unnötig mehrfach archiviert.
        Danke.

        eine Frage hätte ich da jedoch noch, ich habeEMFF jetzt auf meiner HTML Seite eingebunden, kann jetzt jeder Besucher der einen instalierten Flashplayer hat den Sound auch hören bzw ausschalten?

        Ja.

        Was ist mit den Leuten die keinen Flashplayer haben, die sehen den Player nochnichteinma oder?

        Auch richtig. Dieses Problem hast du aber mit allen Plugins, das heißt, mit allen Funktionen oder Medienformaten, die ein Browser nicht von sich aus unterstützt.

        Kann ich das Designe des Players über Flash ändern, so das er zur Seite past?
        Und zu guter letzt kann man die Soundlautstärke irgendwie festlegen?

        Da sollte am besten Marc Reichelt selbst etwas dazu sagen; ich vermute, die Antwort auf beide Fragen ist "ja", aber die Antwort auf die Folgefrage "wie?" muss ich dir leider schuldig bleiben. ;-)

        Ciao,
         Martin

        --
        Die Zeit, die man zur Fertigstellung eines Projekts wirklich braucht, ist immer mindestens doppelt so lang wie geplant.
        Wurde dieser Umstand bei der Planung bereits berücksichtigt, gilt das Prinzip der Rekursion.
        1. Hallo Martin,

          Was ist mit den Leuten die keinen Flashplayer haben, die sehen den Player nochnichteinma oder?

          Auch richtig. Dieses Problem hast du aber mit allen Plugins, das heißt, mit allen Funktionen oder Medienformaten, die ein Browser nicht von sich aus unterstützt.

          Genau - hier bietet der EMFF die Möglichkeit von Alternativinhalten an, die zu sehen sind, wenn kein Flash Plugin installiert oder aktiviert ist.
          Beispielsweise kann man hier einen Link auf die MP3-Datei setzen.

          Kann ich das Designe des Players über Flash ändern, so das er zur Seite past?
          Und zu guter letzt kann man die Soundlautstärke irgendwie festlegen?

          Da sollte am besten Marc Reichelt selbst etwas dazu sagen; ich vermute, die Antwort auf beide Fragen ist "ja", aber die Antwort auf die Folgefrage "wie?" muss ich dir leider schuldig bleiben. ;-)

          Das mache ich doch an dieser Stelle auch gleich mal. :)
          Antwort auf die erste Frage: Ja, wenn man es richtig™ macht. Du hast (wie ich das in deinem anderen Post lesen konnte) den Fehler gemacht und die FLA-Datei nicht in dem Ordner belassen wo die anderen sind - deswegen findet Flash die ActionScript-Datei "main.as" nicht und der Player bleibt ohne Funktion.

          Antwort auf die zweite Frage: Ja, aber erst ab der kommenden Version 0.5.
          Genauer: Die Lautstärke kann man auch bereits im EMFF 0.4 regeln (der Benutzer kann das über eine entsprechende Schnittstelle), jedoch funktioniert das nur mit Fehlern. Die Default-Lautstärke ist auch immer auf 100%.

          Beim neuen EMFF 0.5 funktioniert die Lautstärkeregelung wunderbar (nachdem ich die blöde API von Flash durchschaut habe), und es gibt auch endlich die Möglichkeit eine variable Default-Lautstärke zu setzen.

          Einziger Haken: Der EMFF 0.5 ist derzeit noch als Beta verfügbar, ich arbeite an der finalen Version. Die gute Nachricht: Ich habe heute die letzte Klausur für dieses Semester geschrieben, sodass ich die nächsten Wochen etwas für den EMFF machen kann. :-)

          Grüße

          Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

          --
          Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
          Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)