Alexander (HH): Printserver

Beitrag lesen

Ich grüsse den Cosmos,

Ist der EPL 6200L ein GDI-Drucker?

nach den technischen Daten besitzt der Drucker 2MB RAM, somit sollte es kein GDI-Drucker sein.

Ein guter Indikator für einen Nicht-GDI-Drucker ist, dass der Hersteller auf der Packung oder auf der Website angibt, dass der Drucker mit MS-DOS und MacOS 7/8/9 klarkommt.

Auch gut (mindestens im Sinne von "ist kein GDI-Kastrat") sind PCL5/5e/6 (Printer Control Language), ESC/P2 (Epson Standard Code for Printers) oder mindestens ein Kompatibilitätsversprechen dazu. Kompatibilität zum IBM Proptinter, Epson FX80 oder FX850 sind auch Indikatoren für einen vollwertigen Drucker.

Wenn man ganz sicher gehen will, kauft man sich einen Drucker, der Postscript beherrscht, damit sind alle Zweifel beseitigt und man kann von nahezu jedem Betriebssystem auf dem Drucker drucken. Wenn der Drucker-Hersteller keinen Treibersatz liefert, nimmt man einfach die mitgelieferten Treiber des Betriebssystems und stellt ein älteres Modell des gleichen Herstellers oder notfalls irgendeinen antiken Postscript-Drucker ein, oder man pult aus einem Treiberpaket für ein anderes Betriebssystem eine PPD-Datei (Postscript Printer Definiton) heraus und fummelt die ins eigene System.

Alexander